Die Terminvergabe für das Impfzentrum Kaiserslautern erfolgt über die Internetseite der Impfdokumentation Rheinland-Pfalz. Über das Online-Formular ist es möglich, sich für eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung zu registrieren. Das Impfzentrum Kaiserslautern hat wieder geöffnet.
Kusel schließt Impfzentrum nach zwei Monaten wieder
Das Impfzentrum in Kusel wird zum 26. Januar wieder geschlossen. Wie eine Sprecherin mitteilt, war die Nachfrage nach Impfungen in den vergangenen Wochen rückläufig. Das Impfzentrum habe daher zunächst die Öffnungszeiten verkürzt. Nun habe sich der Kreis aber dazu entschieden, das Zentrum komplett zu schließen. Die sinkende Nachfrage könnte an den vermehrten Impfangeboten und Sonderimpfaktionen im Landkreis liegen, so die Sprecherin. Mehr als 5.700 Menschen erhielten seit November vergangenen Jahres im Kuseler Impfzentrum eine Auffrischungsimpfung.
Dritte Impfdosis: Fragen und Antworten Alles rund um die Booster-Impfung in Rheinland-Pfalz
Steigende Corona-Fallzahlen heizen die Diskussion um Auffrischungsimpfungen an. Was bringt die Booster-Dosis? Für wen ist sie sinnvoll? Und wo gibt es sie in Rheinland-Pfalz?
Pirmasens ebenfalls mit Impfzentrum am Start
Die Stadt Pirmasens hat ihre Planungen für ein eigenes Impfzentrum inzwischen auch abgeschlossen. Die "zentrale Impfstelle" ist ebenfalls seit November in der Messehalle 6C geöffnet. Dort kann man sich auf der Internetseite der Stadt für eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung anmelden. Das Impfzentrum hat immer montags, dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Impfzentrum in Zweibrücken täglich geöffnet
Die Stadt Zweibrücken hat aufgrund der großen Nachfrage entschieden, das Impfzentrum wieder täglich zu öffnen. Bis Mitte Dezember wurde die Einrichtung nur zweimal die Woche vom Impfbus des Landes angefahren. Jetzt wird in Zweibrücken an allen fünf Werktagen, also immer montags bis freitags, gegen Corona geimpft. Der Impfbus soll stattdessen im Umland eingesetzt werden, um dort weitere Corona-Impftermine anbieten zu können.
Donnersbergkreis impft in Winnweiler gegen Corona
Ab dem 31. Januar verkürzt die kommunale Impfstelle in Winnweiler ihre Öffnungszeiten für Impfungen gegen das Corona-Virus. Sie dient quasi als Impfzentrum für den Donnersbergkreis. Die Einrichtung im Festhaus wird mit Unterstützung des DRK-Kreisverbands betrieben und dann immer Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag, jeweils von 10 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr geöffnet sein. Eine Anmeldung ist über das Impfportal des Landes möglich.
Hausärzte und Impfbus unterstützen Corona-Impfkampagne
Erste Ansprechpartner für das Impfen bleiben nach Angaben des Landes aber weiterhin die Hausärzte. Außerdem verweist das Land auf die Impfbusse, die jeden Tag an verschiedenen Stellen im Land halten.