Am Montagabend war die 57-jährige Mitarbeiterin des Westpfalz-Klinikums mit ihrem Mercedes auf dem Weg nach Hause, als sich das Rad löste. Die Frau blieb unverletzt, es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Nach ersten Untersuchungen geht die Polizei davon aus, dass die Radmuttern an dem Pkw absichtlich gelockert wurden.
Radmuttern an Autos in der Umgebung des Westpfalz-Klinikums gelockert
Das ist kein Einzelfall. Nach Angaben der Polizei haben sich in der jüngeren Vergangenheit mehrere Menschen gemeldet, denen ähnliches passiert ist. Sie bemerkten aber früh genug, dass mit ihrem Auto etwas nicht stimmte. Auffällig: Alle diese Fahrzeuge waren in den Parkhäusern oder Nebenstraßen des Westpfalz-Klinikums geparkt.
Die Polizei hat bisher noch keine Hinweise auf den oder die Täter. Wenn jemand verdächtige Personen gesehen hat, die sich an Autos zu schaffen machten, sollten sich diese Zeugen bei der Polizei unter 0631 369-2250 melden.
Polizei: Auto vor Antritt der Fahrt checken
Wer auf öffentlichen Parkflächen in der Nähe des Westpfalz-Klinikums parkt, sollte sein Auto vor dem Antritt der Fahrt checken, rät die Polizei. Wer während der Fahrt verdächtige Geräusche hört, sollte sofort die nächste Werkstatt ansteuern. Sollten die Radmuttern wirklich gelöst sein, sollten die Betroffenen sofort die Polizei informieren. Nur so könnten Zusammenhänge zwischen den einzelnen Taten ermittelt werden.