Neue App für Stadtrundgang

Mit dem Kaiser durch Lautern

STAND

Die Stadt Kaiserslautern hat eine neue App vorgestellt, mit der Interessierte einen Stadtrundgang machen können. Begleitet werden sie dabei vom Gründungsvater der Stadt.

Stiftskirche Kaiserslautern (Foto: SWR, (Archivbild))
Die Nutzer der App erfahren auch etwas über die Kaiserslauterer Stiftskirche.

Kein geringerer als Kaiser Friedrich Barbarossa (1122-1190) begleitet die Nutzer als Klein-Friedrich zusammen mit seinem Hund Ted zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Auf der Suche nach einem verlorenen Holzfisch kommen die beiden mit ihren Gästen zum Beispiel an der Fruchthalle, der Stiftskirche oder dem Stadtmuseum vorbei. Insgesamt elf Stationen können mit der App angesteuert werden - natürlich auch die Überreste der Kaiserpfalz, quasi die Wohnung von Klein-Friedrich.

Fruchthalle Kaiserslautern (Foto: Foto: Referat Kultur KL -)
Auch die Fruchthalle in Kaiserslautern wird mit der App angesteuert.

Besuch in Kaiserslautern mit Fritz Walter und Lina Pfaff

An den einzelnen Stationen kann man nicht nur Audio-Beiträge hören, sondern sieht zum Beispiel auch 3D-Animationen oder Videos. Außerdem treffen Klein-Friedrich und die Gäste andere berühmte Persönlichkeiten der Kaiserslauterer Geschichte - zum Beispiel Fritz Walter oder Lina Pfaff. Diese geben dann auch Hinweise für die Suche nach dem Fisch.

Die Stadt hat die App zum Barbarossajahr 2022 herausgebracht. Sie soll vor allem Familien ansprechen, sagte der Kaiserslauterer Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD). "Damit eröffnen sich große Chancen im Tourismus, um einzigartige und nachhaltige Gäste-Erlebnisse zu schaffen." Die App "KL entdecken" kann kostenlos im Google Play Store sowie im iTunes Store heruntergeladen werden.

Otterberg

Mit VR-Brille und Pferdekutsche in die Vergangenheit Virtuelle Zeitreise durch Otterberg

Zeitreisen sind unmöglich? Nicht in Otterberg! Dort bietet die Verbandsgemeinde ab sofort virtuelle Zeitreisen in die Vergangenheit an. SWR-Reporter Johannes Zinßmeister war dabei.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR