Saint-Saens und Berlioz

À la Carte-Konzert der Deutschen Radio Philharmonie

Stand

Ein Violinkonzert und eine Opern-Ouvertüre stehen auf dem Programm des ersten À la Carte-Konzertes in dieser Saison der DRP im SWR Studio Kaiserslautern. Und dabei wird das Orchester von alten Bekannten unterstützt.

"Da steht einer am Pult, der kann’s. Der weiß, wie man Musik spannend, aufregend und zu Herzen gehend inszeniert". Es sind nur ein paar Monate, die zwischen diesem Kritikerlob und der neuen Klangreise des Dirigenten Michael Schonwandt mit der Deutschen Radio Philharmonie liegen: dem ersten À la carte-Konzert im SWR Studio Kaiserslautern.

Wie Michael Schonwandt steht auch der junge amerikanische Geiger Benjamin Beilman nicht zum ersten Mal mit der Deutschen Radio Philharmonie auf der Bühne. Er bringt das dritte und beliebteste Violinkonzert von Camille Saint-Saëns mit – ein Werk, das genau diesen ungeheuerlich talentierten Spieler mit seiner Stradivari braucht, um seine ganze Klangmagie zu entfalten.

Den Konzertauftakt macht die Ouvertüre zur Opéra-comique "Béatrice et Bénedict" von Hector Berlioz. Leicht und heiter ist die letzte Berlioz-Oper und ganz wie es ein soll, wird die komplette Handlung in der Ouvertüre vorab erzählt. Inspiriert ist sie von Shakespeares Komödie "Viel Lärm um nichts".

Das Konzert wird am 9. November live ab 13.04 Uhr auf SWR2 übertragen. Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. 0631 36219-814 oder im Internet unter www.eventim.de.

Datum:
Beginn:

Einlass:
Uhr
Ort:
SWR Studio Kaiserslautern
Emmerich-Smola-Platz 1
67657 Kaiserslautern
0631 / 36228395 65
kaiserslautern@swr.de
Preis mit Essen:
29,00 Euro
Preis mit Essen (ermäßigt):
26,00 Euro
Preis ohne Essen:
15,00 Euro
Preis ohne Essen (ermäßigt):
12,00 Euro
Mitwirkende:
Dirigent: Michael Schønwandt
Solist: Benjamin Beilman, Violine
Moderation: Sabine Fallenstein
Stand
Autor/in
SWR