Mann aus Kaiserslautern um mehrere Zehntausend Euro betrogen - Hände auf Computertastatur (Foto: IMAGO, IMAGO / blickwinkel)

68-Jähriger fällt auf Betrugsmasche herein

Falscher Microsoft-Mitarbeiter - Mann verliert viel Geld in Kaiserslautern

Stand
AUTOR/IN
Jürgen Rademacher
Bild von Jürgen Rademacher, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern (Foto: SWR)

Ein 68-jähriger Mann aus Kaiserslautern hat laut Polizei mehrere zehntausend Euro verloren - weil er auf einen angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft hereingefallen ist.

Das Opfer hatte am Freitag auf seinem Laptop eine "Warnmeldung" erhalten - zusammen mit einer Telefonnummer. Der Mann wählte die Nummer und geriet an einen angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft. Dieser sagte dem 68-Jährigen, der Computer sei nach einem Hackerangriff gesperrt.

Mann aus Kaiserslautern erkennt Betrug zu spät

Der Senior nahm das vermeintliche Hilfsangebot des Betrügers an, den Computer per Fernwartung wieder zu entsperren. Die Kosten sollte der Mann mit Gutscheinkarten zahlen. So kamen mehrere zehntausend Euro zusammen. Erst am Sonntag bemerkte der 68-Jährige den Schwindel und schaltete die Polizei ein. Die Ermittlungen laufen - allerdings hat die Polizei wenig Hoffnung, dass das Opfer sein Geld wieder bekommt.

Baden-Württemberg

Computerbetrug nimmt zu Kriminalitätsstatistik BW: Höchststand bei Cyberattacken - Strobl warnt wegen Krieg in Ukraine

Die Zahl der Straftaten ist laut Kriminalitätsstatistik insgesamt rückläufig. Cyberangriffe nehmen in BW allerdings zu. Strobl befürchtet wegen des Ukraine-Kriegs eine wachsende Gefahr.

Mannheim

Polizei registriert allein im Jahr 2021 rund 400 Fälle in der Region Immer mehr Betrugsversuche von falschen Microsoft-Mitarbeitern

Eine neue Betrugsmasche hat in jüngster Zeit wieder verstärkt Menschen in der Region getroffen. Es sind falsche Microsoft-Mitarbeiter, die sich bei Computernutzern melden.