Sanitäter Maximilian Theobald vom ASB bekommt im Impfzentrum Pirmasens eine Corona-Impfung (Foto: SWR)

Land gibt Zustimmung

Nach Kaiserslautern und Pirmasens: Auch Impfzentrum Kusel öffnet wieder

STAND

Die Impfzentren in Kaiserslautern, Kusel und Pirmasens öffnen wieder. Das Land den Plänen der Kommunen bereits zugestimmt. 

Der Oberbürgermeister von Pirmasens, Markus Zwick (CDU), hat demnach mit dem Städtischen Krankenhaus vereinbart, die Trägerschaft für das Impfzentrum zu übernehmen. Im Krankenhaus zu impfen sei nicht möglich, weil die Situation dort zu angespannt sei. Wann das Impfzentrum Pirmasens seinen Betrieb wieder aufnimmt, steht noch nicht fest.

Oberbürgermeister Markus Zwick (Foto: SWR, SWR)
Oberbürgermeister Markus Zwick (CDU) plant gemeinsam mit dem Kreis Südwestpfalz, das Impfzentrum in Pirmasens wieder zu öffnen. SWR

Impfzentrum Kaiserslautern braucht noch Personal

Die Räume seien in beiden Impfzentren bereits einsatzbereit, in Kaiserslautern fehle aber noch Personal, heißt es von der Stadt. Im Impfzentrum Kaiserslautern werden demnach zunächst zwei Impfstraßen geöffnet. Dafür seien zehn Mitarbeiter nötig. Die Bundeswehr hat nach Angaben von Landrat Ralf Leßmeister (CDU) bereits zugesagt, die Arbeit im Impfzentrum zu unterstützen. Das Impfzentrum in Kaiserslautern soll am 24. November wieder öffnen. Ab dem 18. November können Impf-Termine gebucht werden.

Kaiserslautern

Es fehlt an Personal Corona-Notlage: Impfzentrum Kaiserslautern braucht Hilfe

Das Impfzentrum in Kaiserslautern soll nach Angaben des Landes wieder öffnen. Weil es dafür aber noch kein neues Personal gibt, hofft der Landkreis Kaiserslautern auf Unterstützung von der Bundeswehr.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Impfzentrum Kusel öffnet ab 24. November

Auch das Impfzentrum in Kusel wird wieder geöffnet. Die Einrichtung war bis zur ihrer Schließung auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände im Windhof untergebracht. Wie Thomas Danneck, ehrenamtlicher Impfkoordinator des Landkreises und Ortsbürgermeister von Rammelsbach bestätigt, beginnen die ersten Booster-Impfungen am Mittwoch, den 24. November, ab 14 Uhr. Die Terminvergabe starte schon am 19. November. "Das Nadelöhr ist bei uns die Personalfrage", klagt auch Danneck darüber, dass bislang noch nicht genug Mitarbeiter bereitstehen. Das Impfzentrum will der Kreis in Zusammenarbeit mit dem Westpfalz-Klinikum betreiben.

Die leerstehende Halle auf dem Bundeswehr-Gelände in Kusel. (Foto: SWR)
In der Halle auf dem Windhof in Kusel soll ab dem 24. November ebenfalls wieder geimpft werden. Die ersten Booster-Impfungen gibt es dort dann ab 14 Uhr.

Keine zusätzlichen Impfungen in Kirchheimbolanden und Zweibrücken

Die ehemaligen Impfzentren in Kirchheimbolanden und Zweibrücken bleiben zunächst geschlossen. Darauf haben sich die Landräte aus der Westpfalz mit Vertretern des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums geeinigt. Die Stadt Zweibrücken will aber zumindest die Infrastruktur des Impfzentrums weiterhin nutzen. Wie ein Sprecher der Verwaltung bestätigt, soll der Impfbus in Zukunft nur noch am Impfzentrum halten. Dort sei es einfacher, die Abläufe zu steuern. Landesimpfkoordinator Daniel Stich (SPD) habe bereits zugestimmt, dass dafür auch die eingelagerten Spritzen, Computer und Schutzkleidung verwendet werden können.

Kaiserslautern

Es fehlt an Personal Corona-Notlage: Impfzentrum Kaiserslautern braucht Hilfe

Das Impfzentrum in Kaiserslautern soll nach Angaben des Landes wieder öffnen. Weil es dafür aber noch kein neues Personal gibt, hofft der Landkreis Kaiserslautern auf Unterstützung von der Bundeswehr.

Am Mittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Erst-, Zweit- und Booster-Impfung Acht Impfzentren in RLP haben Betrieb aufgenommen

In Rheinland-Pfalz haben am Mittwoch acht vom Land betriebene Impfzentren den Betrieb wieder aufgenommen - egal ob für Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen.

Rheinland-Pfalz

Fragen und Antworten Wissenswertes zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz

Vom Impfbus bis zum digitalen Impfpass: Hier gibt es alle Details zur Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz. Wir sammeln fortlaufend alle wichtigen Informationen in unserem Überblick.

STAND
AUTOR/IN
SWR