Allein am Dienstag konnten nach Angaben des Kaiserslauterer Impfzentrum-Koordinators Thomas Strottner mehr als 250 Menschen dort nicht geimpft werden. Zunächst wurden bis Ende der Woche in Kaiserslautern alle AstraZeneca-Impfungen abgesagt. Jetzt kann doch geimpft werden, weil in Rheinland-Pfalz ab Mittwoch anstelle des AstraZeneca-Impfstoffes nun Impfstoffe von Biontech/Pfizer oder Moderna verimpft werden.
Im Donnersbergkreis hatte erst einmal nur die Impfungen für Dienstag abgesagt. Der Kreis Kusel hatte zunächst auf eine entsprechende Verordnung des Landes gewartet.
Was tun, wenn man Impftermin mit AstraZeneca hatte?
Die Impfzentren weisen darauf hin, dass die Betroffenen nicht anrufen müssen. Sie bekommen von der Impfkoordination Rheinland-Pfalz automatisch einen anderen Termin mit einem anderen Impfstoff zugewiesen. Bei sehr wenigen Menschen in Europa waren nach der Impfung mit AstraZeneca Blutgerinnsel aufgetreten – noch steht nicht fest, ob es einen Zusammenhang gibt.