Frau war Bewohnerin

Nach tödlichem Feuer in Südwestpfalz: Leiche identifiziert

Stand

Am Montagmorgen war eine Frau bei einem Hausbrand in Wilgartswiesen in der Südwestpfalz ums Leben gekommen. Jetzt steht fest, dass es sich um die Bewohnerin des Hauses handelte.

Feuerwehrleute hatten die Leiche der Frau entdeckt, als sie den Brand im Dachstuhl des Hauses löschen wollten. Laut der Staatsanwaltschaft Zweibrücken handelte es sich um die alleinige Bewohnerin des Hauses. Die Leiche wurde den Angaben zufolge am Mittwoch obduziert. Dem vorläufigen Obduktionsbericht nach starb die Frau bei dem Brand am Montag an einer Rauchvergiftung.

Brandursache in Wilgartswiesen unklar

Das Feuer war in den frühen Morgenstunden ausgebrochen. Insgesamt waren 60 Feuerwehrleute im Einsatz, auch das Technische Hilfswerk unterstützte. Was das Feuer verursacht hatte, ist nach wie vor unklar.

Wolfstein

Vandalismus im Kreis Kusel Gräber auf Friedhof in Wolfstein beschädigt

In Wolfstein im Kreis Kusel waren in der vergangenen Nacht Vandalen unterwegs. Nach Angaben des Bürgermeisters haben sie mehrere Gräber verwüstet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kaiserslautern

Bauarbeiten auf der Strecke Zwischen Kaiserslautern und Neustadt fallen viele Züge aus

Bahnreisende müssen mal wieder viel Geduld mitbringen. Wegen Bauarbeiten fallen zwischen dem 4. und 14. Juni zahlreiche Züge aus - u.a. zwischen Kaiserslautern und Neustadt .

Kaiserslautern

"Es gibt Mut, weiterzumachen" Stolpersteine für jüdische Familie in Kaiserslautern vorläufig ersetzt

Nachdem vorletzte Woche in Kaiserslautern sogenannte Stolpersteine gestohlen wurden, sind am Mittwoch an der gleichen Stelle provisorische Steine verlegt worden.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR