Die Fans verhielten sich zwar friedlich, brannten aber am späten Samstagnachmittag bei der Ankunft des Mannschaftsbusses auf der Zufahrt zum Stadion Pyrotechnik ab. Dabei kam es zu Behinderungen des Straßenverkehrs. Darüber hinaus wurden Regelungen der Corona-Verordnung nicht beachtet.
Die FCK-Anhänger hielten Mindestabstände nicht ein und trugen teilweise keine Mund-Nasen-Bedeckung. Die Ordnungsbehörde der Stadt Kaiserslautern und die Polizei ermitteln nun. Die Polizei werte zum Sachverhalt derzeit noch Videos aus, die im Internet kursieren.
Euphorie nach erstem Sieg in 2021
Nach dem Sieg im Südwest-Derby bei Waldhof Mannheim war die Euphorie der FCK-Fans groß. Marco Antwerpen feierte als neuer Trainer einen starken Einstand beim kriselnden Drittligisten.
Mit dem Erfolg in dem prestigeträchtigen Derby gelang den Pfälzern ein kleiner Schritt aus dem Tabellenkeller der 3. Liga. Nach dem ersten Sieg im Jahr 2021 haben die Roten Teufel mit 24 Zählern nun zumindest ein Drei-Punkte-Polster auf den ersten Abstiegsplatz.
Fußball | Meinung Dem 1. FC Kaiserslautern fehlt es an Mindest-Abstand und an Mindest-Anstand
Dem ersten Sieg des 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2021 droht ein Nachspiel. Knapp 300 Anhänger feierten die Mannschaft bei der Ankunft in Kaiserslautern - einige zündeten Pyro und missachteten Corona-Regeln. Mittendrin: FCK-Kapitän Jean Zimmer. Und so ergab sich auf vielen Ebenen ein unwürdiges Bild, findet SWR-Sportredakteur Holger Kühner. mehr...