Der Einbrecher stürzte bei dem Haus in Einselthum offenbar auf einer Treppe und verletzte sich dabei schwer am Bein. Die Polizei nahm den Mann fest. Sein Komplize flüchtete. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / imageBROKER | Jochen Tack)

Kuriose Tat in Einselthum

Festnahme nach Treppensturz: Einbrecher lässt verletzten Komplizen zurück

Stand

In Einselthum (Donnersbergkreis) hat die Polizei einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen. Er war gestürzt und konnte nicht mehr flüchten. Sein Komplize ließ ihn einfach zurück.

Das hatten sich zwei Einbrecher im Donnersbergkreis vermutlich ganz anders vorgestellt: Die beiden Männer hatten am Donnerstagmorgen versucht, in ein Haus in Einselthum einzusteigen. Nach Angaben der Polizei waren sie gerade dabei, eine Tür aufzubrechen, als die Bewohner des Hauses durch die Geräusche aufgeschreckt wurden.

Mutmaßlicher Einbrecher liegt verletzt am Tatort

Diese riefen sofort die Polizei. Die Beamten fanden anschließend am Tatort einen verletzten Mann, der direkt festgenommen wurde. Wie die Polizei mitteilt, war er offenbar eine Treppe heruntergestürzt, hatte sich dabei schwer am Bein verletzt und daraufhin nicht mehr flüchten können. Er sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Seinem Komplizen gelang die Flucht. Nach ihm wird derzeit noch gesucht.

Gefahr erkennen und melden So markieren Einbrecher ihre Ziele

Diebe nutzen zur Markierung von Häusern für einen Einbruch oft kleine Plastik-Klemmen. Hier lesen Sie, wie Sie diese erkennen und was sie tun sollten, wenn Sie eine Klemme entdecken.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr zum Thema Einbruch

Bechhofen

Kurioser Einbruch in Bechhofen Schmuck erst geklaut - dann wieder da

Gefühlschaos für Hausbesitzer in Bechhofen im Kreis Südwestpfalz. Vermutlich in der Silvesternacht klauen Diebe unter anderem Schmuck. Wenige Tage später ist ein Teil der Beute wieder da.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Immer mehr Fälle von Kinderpornografie Kriminalitätsstatistik: Aufklärungsquote im Westen der Pfalz auf Höchststand

Das Polizeipräsidium Westpfalz hat die Kriminalitätsstatistik für 2021 veröffentlicht. Erfreulich: Die Aufklärungsquote ist so hoch wie noch nie seit der Polizeireform vor fast 30 Jahren.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Münchweiler an der Rodalb

Einfamilienhaus in Münchweiler ausgeraubt Diebesgut im Kopfkissenbezug: 30.000 Euro Schaden bei Einbruch

Am Sonntag haben Einbrecher in Münchweiler an der Rodalb mehr als 30.000 Euro Schaden in einem Einfamilienhaus hinterlassen. Unter anderem wurde ein Tresor aus der Wand gerissen.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR