Scholz und Dreyer nach Besuch der Polizei Kaiserslautern (Foto: SWR)

Emotionale Momente

Bundeskanzler Scholz besucht Polizei und DFKI in Kaiserslautern

STAND

Bundeskanzler Olaf Scholz und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer (beide SPD) haben am Freitag Kaiserslautern besucht. Auf dem Programm standen ein Besuch beim DFKI und bei der Polizei.

Gut gelaunt sind Kanzler Scholz und Ministerpräsidentin Dreyer am Mittag in Kaiserslautern aus ihren Autos gestiegen. Ein Lachen auf dem Gesicht, ein freundliches Winken für die Journalisten und Schaulustigen. Kurzer Fototermin vor dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Dann ging es rein ins Gebäude.

Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsidentin Dreyer (Foto: SWR)
Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsidentin Dreyer (beide SPD) sind in Kaiserslautern angekommen

Kanzler zeigt sich beeindruckt vom DFKI

Der Bundeskanzler informierte sich unter anderem über künstliche Intelligenz als Unterstützer des Menschen und die Bedeutung der "Smart-Factory-KL". Nach dem Rundgang im DFKI zeigte sich Scholz beeindruckt: "Ich bin sehr stolz, dass es so eine Einrichtung bei uns im Land gibt!" Die Künstliche Intelligenz im Kaiserslauterer Forschungszentrum sei wichtig, um sich zukünftig von anderen unabhängig zu machen, betonte der Kanzler. Einige Schaulustige verfolgten Scholz' Besuch in Kaiserslautern.

Kaiserslautern

"Bewegender Besuch" bei der Polizei Blog zum Besuch von Kanzler Scholz in Kaiserslautern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Freitag das DFKI und das Polizeipräsidium Westpfalz in Kaiserslautern besucht.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kanzler Scholz bei der Polizei in Kaiserslautern

Die zweite Station des Besuchs des Kanzlers in Kaiserslautern war dann emotionaler. Das Polizeipräsidium Westpfalz war der Dienstort der Polizeianwärterin und des Polizeikommissars, die Ende Januar bei einer Fahrzeugkontrolle nahe Kusel erschossen wurden.

Scholz und Dreyer bei der Polizei Kaiserslautern (Foto: SWR)
Polizeipräsident Michael Denne (links) empfängt Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsidentin Dreyer am Polizeipräsidium Westpfalz

Bundeskanzler Scholz trug der sich in das Kondolenzbuch der Familien der ermordeten Polizisten ein.

.@Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit Malu #Dreyer das Polizeipräsidium @Polizei_KL besucht und sich ins Kondolenzbuch für die Familien der beiden erschossen Polizisten eingetragen. #Kusel https://t.co/MObtqQ1CdX

Emotionaler Besuch bei Polizei in Kaiserslautern

Im Anschluss zeigte sich Scholz tief bewegt. Er habe sich mit vielen Polizistinnen und Polizisten unterhalten, sagte Scholz. Die Tat bestürze ihn immer noch.

Scholz würdigt Arbeit der Polizei

Außerdem tauschte sich der Kanzler mit den Beamten über ihren täglichen Arbeitsalltag aus. Scholz würdigte gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Dreyer und Innenminister Lewentz den Einsatz und die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten - gerade in Pandemie-Zeiten.

Scholz fährt aus Kaiserslautern ab (Foto: SWR)
Nach gut zwei Stunden beendete Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seinen Besuch in Kaiserslautern

Nach etwa zwei Stunden endete der Besuch von Bundeskanzler Scholz in Kaiserslautern.

STAND
AUTOR/IN
SWR