100 Feuerwehrleute im Einsatz

Autowerkstatt in Breunigweiler wird bei Großband komplett zerstört

Stand

Ein Feuer hat in Breunigweiler im Donnersbergkreis eine Autowerkstatt komplett zerstört. Warum es gebrannt hat, ermittelt jetzt die Polizei.

Das Feuer in einer Autowerkstatt in Breunigweiler war schon von Weitem zu sehen. (Foto: Pressestelle, Feuerwehr Winnweiler)
Dunkler Rauch über Breunigweiler: Das Feuer in der Autowerkstatt war schon von Weitem zu sehen.

Die Feuerwehr Winnweiler war nach eigenen Angaben am Montagnachmittag gegen 16 Uhr zu dem Feuer in der KfZ-Werkstatt in Breunigweiler im Donnersbergkreis gerufen worden. Das Gebäude habe schon nach wenigen Minuten in Vollbrand gestanden. Es seien auch mehrere Gasflaschen explodiert. Wie die Polizei mitteilt, wurde die Autowerkstatt durch das Feuer komplett zerstört.

Mehrere Feuerwehrleute stehen an einer zerstörten Autowerkstatt, überall ist schwarzer Ruß zu sehen. (Foto: Pressestelle, Feuerwehr Winnweiler)
Die Feuerwehr konnte das Feuer in der Autowerkstatt in Breunigweiler löschen. Allerdings wurde das Gebäude komplett zerstört. Bild in Detailansicht öffnen
Zwei Feuerwehrautos mit Leiter stehen an einem Brandort. (Foto: Pressestelle, Feuerwehr Winnweiler)
100 Feuerwehrleute waren bei dem Brand in Breunigweiler im Einsatz. Sie kamen aus den Verbandsgemeinden Winnweiler und Göllheim. Bild in Detailansicht öffnen
Eine dunkle Rauchwolke hängt über einer brennenden Autowerkstatt. (Foto: Pressestelle, Feuerwehr Winnweiler)
Alles verqualmt: Bei dem Brand in der Autowerkstatt entstand viel schwarzer Rauch. Bild in Detailansicht öffnen
Feuerwehrleute klettern über eine Leiter auf das Dach einer Autowerkstatt um zu löschen. (Foto: Pressestelle, Feuerwehr Winnweiler)
Die Feuerwehr kletterte auch auf das Dach der KfZ-Werkstatt, um den Brand zu löschen. Bild in Detailansicht öffnen

100 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Feuerwehr habe aber verhindern können, dass die Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus übergriffen. Insgesamt waren etwa 100 Feuerwehrleute in Breunigweiler, um den Brand zu löschen. Sie kamen aus den Verbandsgemeinden Winnweiler und Göllheim. Außerdem waren der Brand- und Katastrophenschutz des Donnersbergkreises, der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.

Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Es entstand aber ein Schaden im sechsstelligen Euro-Bereich. Warum das Feuer in der KfZ-Werkstatt in Breunigweiler ausbrach, ermittelt jetzt die Polizei.

Kaiserslautern

Mehrere Verletzte bei Bränden im Herbst Urteil in Kaiserslautern: Brandstifter muss für sieben Jahre in Haft

In Kaiserslautern ist ein 21-Jähriger zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Er soll im September mehrere Brände gelegt haben. Die Ermittler kamen ihm durch eine Überwachungskamera auf die Spur.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR