Diese Bombe hat der Kampfmittelräumdienst in Kaiserslautern entschärft  (Foto: Stadt Kaiserslautern)

Auf Gelände der Batteriezellenfabrik

Weltkriegsbombe in Kaiserslautern erfolgreich entschärft

Stand
AUTOR/IN
Susanne Kimmel
Bild von Susanne Kimmel, Redakteurin im SWR Studio Kaiserslautern (Foto: SWR)

Auf dem Gelände der künftigen Batteriezellenfabrik in Kaiserslautern ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg aufgetaucht. Der Kampfmittelräumdienst hat sie am Donnerstagmittag entschärft.

Gerade einmal 16 Minuten hat es gedauert - dann war der Kampfmittelräumdienst nach Angaben der Stadt mit seiner kniffligen Arbeit durch und die Weltkriegsbombe in Kaiserslautern unschädlich gemacht. Alle Sperrungen seien damit aufgehoben.

Die 250 kg Weltkriegsbombe, die in Kaiserslautern während Baggerarbeiten auf dem ACC-Gelände gefunden wurde, ist...Posted by Stadt KL on Thursday, May 11, 2023

Bombe in Kaiserslautern nahe Opel gefunden

Am Vortag hatten Bauarbeiter das Weltkriegsrelikt zutage gefördert: Der 250 Kilo schwere Blindgänger schlummerte auf dem Gelände der künftigen Batteriezellenfabrik. Sie entsteht seit Anfang des Jahres nahe dem Opel-Werk.

Produktion wegen Evakuierung nicht beeinträchtigt

Von der Evakuierungsaktion am Donnerstagvormittag war dementsprechend auch das Opel-Werk betroffen, die Produktion konnte laut Stadt aber ungehindert weitergehen. Außerdem befanden sich Teile der Bahnstrecke, der Von-Miller-Straße und einige Feldwege in der Sperrzone.

Einsatz gegen Blindgänger So funktioniert eine Bombenentschärfung

Weltkriegsbomben liegen oft jahrzehntelang unbemerkt und völlig intakt in Flüssen, unter Autobahnen oder in Wohngebieten. Wenn sie gefunden werden, muss der Kampfmittelräumdienst anrücken. Doch was macht dieser dann eigentlich genau?

Mehr vom Kampfmittelräumdienst

Kaiserslautern

Längerer Einsatz wegen eines deformierten Zünders Weltkriegsbombe in Kaiserslautern ist entschärft

Entwarnung am späten Freitagabend: Der Blindgänger in Kaiserslautern im Stadtteil Kotten ist entschärft, die Anwohner und Anwohnerinnen können zurück in ihre Wohnungen.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Das ging schnell Ludwigshafen: Bombe in Rheingönheim gefunden und direkt entschärft

Bei Baggerarbeiten in Ludwigshafen-Rheingönheim ist am Dienstagmittag eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Sie wurde nach Angaben der Stadt nur wenig später entschärft.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Bischofsheim

Fund bei Bauarbeiten Weltkriegsbombe in Bischofsheim erfolgreich gesprengt

Im hessischen Bischofsheim ist am Dienstagnachmittag eine 250-Kilogramm-Weltkriegsbombe kontrolliert gesprengt worden. Alle Sperrungen, auch für die Zugverbindungen von und nach RLP wurden aufgehoben.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Großlittgen/Manderscheid

Bei Großlittgen und in der VG Wittlich-Land Mann sammelt 250 Kilo Weltkriegsmunition in Wald in der Eifel

Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes mussten am Mittwoch in einen Eifeler Wald ausrücken. Ein Mann hatte dort Weltkriegsmunitin gesammelt und die Beamten selbst informiert.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Bingen

Kampfmittelräumdienst erfolgreich Säurefass am Binger Rheinufer gesprengt

Eine kleine Explosion im Rhein und das Nebelfass bei Bingen war gesprengt. Straßen und Bahnstrecken waren deshalb gesperrt - sie wurden aber kurz nach Sperrung wieder freigegeben.