Jürgen Rademacher

Stand

Jürgen Rademacher ist Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web, App und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.

Seit März 1999 ist Jürgen Rademacher als Multimedia-Redakteur Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Immer wieder ist er auch als Moderator und Nachrichtensprecher bei SWR4 zu hören und plant als Chef vom Dienst die Themen im Regionalstudio.

Bild von Jürgen Rademacher, Redakteur im SWR Studio Kaiserslautern (Foto: SWR)
Jürgen Rademacher

Meine Heimat

Früheste Kindheit in Dortmund, dann 25 Jahre in Krefeld und am Niederrhein. Seit über 20 Jahren ist jetzt Kaiserslautern meine Heimat, wo ich mich immer noch und immer wieder sehr wohl fühle.

Mein Antrieb

Ich will gute Geschichten erzählen. Geschichten, bei denen die Menschen sagen: "Das berührt mich", "das informiert mich gut" oder auch "das habe ich noch nicht gewusst". Jeden Tag gibt es in dieser Region viele dieser Geschichten zu erzählen. Sie aufzuspüren und umzusetzen macht auch nach diesen vielen Jahren im Job immer noch jeden Tag Spaß.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Oft ist es die tagesaktuelle Berichterstattung. Gerne beleuchte ich aber auch die Rolle der Amerikaner in der Westpfalz und die Geschichte der Region. Und natürlich kümmere ich mich gerne um die Berichterstattung rund um den 1. FC Kaiserslautern, der für die Menschen hier einen außergewöhnlichen Stellenwert hat.

Journalistisch prägend für mich war

Es gibt nur wenige Vorbilder, weil ich finde, jeder sollte seinen eigenen Weg gehen. Wenn es ein Vorbild gibt, dann ist es Claus Kleber. Seine Art, die Dinge zu erklären, ist für mich unerreicht.

Als Autor hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Was die Promis angeht: Bill Clinton. Ich war gerade ein paar Monate im SWR Studio Kaiserslautern, als der damalige amerikanische Präsident die Air Base Ramstein besuchte. Ich habe nur wenige Zentimeter von ihm entfernt gestanden und bilde mir heute noch ein, er habe mich angelächelt. Was die "normalen" Menschen angeht: Die Trauerfeier für die erschossenen Polizisten in Kusel kurz nach der Tat ist mir sehr nahe gegangen. All diese Menschen in ihrer Trauer und Fassungslosigkeit zu sehen, hat mich sehr berührt und nachdenklich gemacht.

Artikel von Jürgen Rademacher

Landstuhl

"Schwerer Schlag für Region" Reaktionen aus Landstuhl - Bereitschaftspraxis schließt

Ab Januar wird es in Landstuhl keine Bereitschaftspraxis mehr geben - das hat die Kassenärztliche Vereinigung beschlossen. Die Verantwortlichen in der Region sind entsetzt.

SWR4 RP am Freitag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Größter Markt der Region Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern hat begonnen

Der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht wieder durch die Innenstadt von Kaiserslautern: Seit Montag hat der Weihnachtsmarkt geöffnet.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Arbeitsniederlegung bis Donnerstagabend Streik der Lokführer: Auswirkungen am Hauptbahnhof Kaiserslautern

Der Warnstreik der Lokführer wirkt sich auch in Kaiserslautern aus: Am Hauptbahnhof ist der Fahrplan deutlich ausgedünnt.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Zweibrücken

Bei Spiel in der Fußball-B-Klasse Nach Attacke auf Schiedsrichter in Zweibrücken: Polizei hat Täter ermittelt

Bei einem Fußballspiel der B-Klasse in Zweibrücken ist ein Schiedsrichter von einem Zuschauer verletzt worden. Wenige Tage später hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ermittelt.

SWR4 RP am Freitag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Gewerkschaft stellt Forderungen für Sanierungen Viele Häuser in der Pfalz könnten mit Asbest belastet sein

In den kommenden Jahren müssen viele alte Gebäude in der Pfalz energetisch saniert werden. Die IG Bau warnt - dabei könnte viel Asbest freigesetzt werden.

SWR4 RP am Montag SWR4 Rheinland-Pfalz

Pirmasens

Strecke lange gesperrt Zug stößt bei Pirmasens mit Baum zusammen

Auf der Bahnstrecke bei Pirmasens ist am Donnerstag ein Zug gegen einen umgestürzten Baum gefahren. Für die Passagiere ging es glimpflich aus.

SWR4 RP am Freitag SWR4 Rheinland-Pfalz

Göllheim

Von Fahrbahn abgekommen Ein Schwerverletzter bei Unfall auf B47 im Donnersbergkreis

Ein Schwerverletzter und eine stundenlang gesperrte B47 zwischen Göllheim und Dreisen - das sind die Auswirkungen eines Unfalls am Mittwochnachmittag.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kaiserslautern

Auch Netzwerk im Ahrtal gegründet Uni Kaiserslautern lehrt zu Schutz vor Hochwasser

Die Flut im Ahrtal hat gezeigt, wie wichtig es ist, Rettungskräfte im Umgang mit Hochwasser zu schulen. Die RPTU Kaiserslautern bietet jetzt Onlinekurse an.

Am TagSWR4 RP am Donnerstag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Wetter setzt Landwirten zu Kartoffeln aus dem Westen der Pfalz: Ernte schlecht, Preise stabil

Die Westpfalz ist "Kartoffel-Land". In diesem Jahr hatten es die Landwirte mit der "Grumbeere" aber besonders schwer. Trotzdem wollen sie die Preise erst einmal nicht erhöhen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Zweibrücken

Hat Bahn zu spät über Bauarbeiten informiert? Ärger um gesperrte Bahnstrecke bei Zweibrücken

Am Dienstagmorgen meldete die Bahn: Wegen Bauarbeiten können zwischen Zweibrücken und Saarbrücken keine Züge fahren - Busse werden eingesetzt. Das bringt den Zweckverband auf die Palme.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kaiserslautern

Sehen und gesehen werden Polizei im Westen der Pfalz gibt Tipps für Straßenverkehr im Herbst

Der Herbst ist da - es wird wieder dunkler. Und damit auch unübersichtlicher auf den Straßen. Das Polizeipräsidium Westpfalz gibt Tipps, worauf man im Straßenverkehr achten sollte.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Fast ideale Bedingungen im Sommer Wieder mehr Wildschweine und Borkenkäfer im Pfälzerwald

Es war ein guter Sommer - auch für die Wildschweine. Und deswegen könnte es im kommenden Jahr besonders viele von ihnen geben. Und auch ein Schädling macht wieder Sorgen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
SWR