„Die Nachfrage ist schlichtweg irre“, sagt der Münchweilerer Allgemeinmediziner und Vorstandsmitglied des rheinland-pfälzischen Hausärzteverbands, Torsten Buchheit auf SWR-Anfrage. Viele Geimpfte würden derzeit in den Praxen nach der dritten Impfung fragen, obwohl sie noch nicht an der Reihe seien. „Durch solche Anrufe wird unsere Telefonleitung immer wieder blockiert“, kritisiert der Mediziner.
Impfschutz gegen Corona gehe nicht gleich auf "Null" zurück
„Geboostert werden kann frühestens sechs Monate nach dem zweiten Impftermin“, betont Bucheit. Und selbst dann sei noch Zeit, da der vollständige Impfschutz eben nicht sofort auf Null zurückgehe. „Wenn die Leute also mal ein paar Wochen auf ihren dritten Impftermin warten müssen, ist das gar kein Problem“,
Dritte Impfdosis: Fragen und Antworten Alles rund um die Booster-Impfung in Rheinland-Pfalz
Steigende Corona-Fallzahlen heizen die Diskussion um Auffrischungsimpfungen an. Was bringt die Booster-Dosis? Für wen ist sie sinnvoll? Und wo gibt es sie in Rheinland-Pfalz? mehr...
Hausarzt Buchheit: „Bei uns geht es nicht ohne Termin“
Dass es zu Wartezeiten komme, sei dabei ganz klar. So müssten die Arztpraxen den Corona-Impfstoff erst bestellen. Bis der ankomme, dauere es im Moment noch etwa zwei Wochen. Außerdem könnten eben nicht 30 Impfwillige gleichzeitig auf der Matte stehen. „Wir müssen die Termine entzerren, um die Infektionsgefahr im Wartezimmer möglichst gering zu halten“, macht der Internist aus Münchweiler an der Rodalb deutlich.
Praxen impfen auch fremde Patienten gegen Corona
Wem es bei seinem eigenen Hausarzt trotzdem nicht schnell genug geht, könne sich auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz informieren. Dort seien die Arztpraxen gelistet, die auch fremde Patienten impfen würden. Auch dort müsse aber natürlich ein Termin vereinbart werden, so Buchheit.
Impfzentren sollen bei Corona-Impfungen für Entlastung sorgen
Entlastung versprechen sich die Arztpraxen von den Impfzentren, die jetzt wieder öffnen. Der Westpfälzer Mediziner sagt aber auch: „Die können jetzt nicht einfach aus dem Stand springen, dazu fehlt es an Personal“.
Erst-, Zweit- und Booster-Impfung Acht Impfzentren in RLP haben Betrieb aufgenommen
In Rheinland-Pfalz haben am Mittwoch acht vom Land betriebene Impfzentren den Betrieb wieder aufgenommen - egal ob für Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen. mehr...