Der Senior aus Kaiserslautern ist nach Angaben der Polizei von seiner vermeintlichen Tochter angeschrieben worden. Diese habe ihn dann gebeten, Rechnungen für sie zu überweisen. Der 80-jährige erkannte den Betrug nicht und hat insgesamt rund 5.100 Euro auf ein deutsches und ein spanisches Konto überwiesen. Der Vorfall ereignete sich nach Polizeiangaben bereits Anfang der Woche.
Polizei warnt in der Pfalz vor Betrügern Darum sollten ältere Menschen ihren Eintrag im Telefonbuch löschen lassen
Erneut haben sich bei der Polizei in Pirmasens viele Menschen gemeldet, die einen Anruf von Betrügern erhalten haben. Die Lösung: Die Telefonnummer aus dem Telefonbuch löschen.
Polizei Kaiserslautern warnt vor Betrugsmaschen
Die Polizei Kaiserslautern warnt erneut vor den zahlreichen Betrugsmaschen, denen oft besonders ältere Menschen zum Opfer fielen. Betroffene sollten bei solchen Anfragen niemals Geld überweisen, rät die Polizei. Außerdem gelte grundsätzlich, sich zuerst bei den Angehörigen unter den bekannten Telefonnummern zu melden und sich rückzuversichern. Wer doch Opfer eines Betrugs geworden ist, sollte auf jeden Fall Strafanzeige bei der Polizei erstatten.