Einer Trierer Studie zufolge hat die Intelligenz der Kinder unter den Lernbedingungen in der Corona-Pandemie gelitten. Andere Wissenschaftler sehen das Ergebnis kritisch und machen vor allem das Smartphone verantwortlich.
Die Trierer Forscher ließen im August und September 2020 rund 420 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 in Rheinland-Pfalz einen IQ-Test machen. In den Monaten davor von Mitte März bis Juni waren die Schulen für diese Klassen geschlossen. Die Ergebnisse fielen deutlich schlechter aus als bei Tests einer Vergleichsgruppe im Jahr 2012. Der Schulpädagoge, Klaus Zierer, von der Universität Augsburg sieht andere Ursachen.
Mehr zum Thema Schule
Besonders wichtig in Zeiten von Corona und Krieg Projekt zur Stressbewältigung bei Schülerinnen und Schülern in RLP
Fünft- bis Zehntklässler in Rheinland-Pfalz sollen befähigt werden, besser mit Stress und psychischen Belastungen umzugehen. Das Bildungsministerium hat hierzu ein neues Pilotprojekt vorgestellt.