Cool, Witzig, Bewegend

Tag für Tag - Unsere Good News aus Rheinland-Pfalz

Stand

Falkennachwuchs in Speyer, Wasserski im Selbstversuch, Jugendliche kicken in Ludwigshafen - Zeit für die Good News!

Freitag, 20. Juni

Falkennachwuchs im Speyerer Dom

In diesem Jahr gibt es keinen Uhu-Nachwuchs am Speyerer Dom - ein Falkenpaar hat dafür Junge bekommen. Denn diesen Vögeln macht der Bau- und Straßenlärm wohl weniger aus.

Speyer

Falken brüten trotz Baulärms Speyer: Überraschend Falken-Nachwuchs auf dem Dom

In diesem Jahr gibt es keinen Uhu-Nachwuchs am Speyerer Dom - umso größer die Überraschung: Es gibt Falkenbabys auf dem Turm.

SWR4 am Freitag SWR4

Wasserski in Altrip - auch für "Rollis"

Seit 60 Jahren gibt es den Wasserskiclub Kurpfalz. Und der hat einige Besonderheiten zu bieten. Zum einen werden die Skifahrer hier noch per Boot übers Wasser gezogen. Viele Klubs haben aus Kostengründen dafür inzwischen eine Anlage. Aber viel wichtiger: Seit Jahren bietet der Verein auch Menschen mit Handicap die Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein. Mit speziellen Skisitzen können auch Rollstuhlfahrer Wasserski fahren. "Wir hatten sogar schon Camps, zu denen Menschen mit dem Rolli aus Italien angereist sind", erzählt Vereinschef Peter Geisler.

Altrip

60 Jahre Wasserskiclub Kurpfalz Wasserski mit Boot: In Altrip können alle fahren - auch mit Handicap

Bei den warmen Temperaturen tut Abkühlung im Wasser gut. Wer noch Sport machen will, kann sich beim Wasserskiclub in Altrip ausprobieren und austoben. SWR Reporterin Cosima Galm hat den Selbsttest gemacht.

"buntkicktgut" - Straßenfußball-Projekt in Ludwigshafen

Knapp 350 Jugendliche aus rund 20 Nationen kicken in Ludwigshafen regelmäßig gegeneinander. Das Besondere: Die Jugendlichen organisieren sich selbst und lernen dabei viel fürs Leben. "buntkickgut" heißt das Projekt - Toleranz, Fairplay, gegenseitiger Respekt und Verantwortung – das sind laut Projektkoordinator Yasin Uddin die zentralen Werte. 

Dienstag, 17. Juni

Wieder "weißer Nachwuchs" für Rentieralm im Nahetal

Sie sei "schockverliebt", so Sonja Persch-Jost, wenn sie auf "ihre" Rentiere im Nahetal bei Niedernhausen zu sprechen kommt. Und bei Mari komme noch ein riesiger Schuss Magie dazu. Mari, das ist der neueste Nachwuchs auf der Rentieralm. Und er ist weiß. Wie schon Mika, der vor fünf Jahren auf die Welt kam.

Rentier Mari

Stand
Autor/in
SWR