Seit Beginn des Krieges von Russland gegen die Ukraine ist eine drohende Energieknappheit in den Mittelpunkt gerückt. Russland hat vergangene Woche seine Gaslieferungen durch die Ostsee stark reduziert, was den Druck nochmals erhöhte. Nicht nur die Bundesregierung sucht nach Alternativen. Auch in vielen Privathaushalten wachsen die Sorgen. Manche denken an Brennholz, doch das schafft Probleme.
Preisexplosion im nächsten Jahr Gasanbieter in der Pfalz: Erste Preise steigen schon im August
Es war abzusehen: Heizen mit Gas wird teurer. Nun erhöht der erste Gasanbieter in der Pfalz seine Preise ab August. Andere werden folgen, wie eine kleine Umfrage in der Region ergeben hat. mehr...
Umwelthilfe fordert Importstopp Russland-Geschäft: Umweltverbände kritisieren BASF-Tochter
Drei Verbände, die sich im Bereich Umweltschutz engagieren, fordern von der BASF-Tochter Wintershall Dea, Öl- und Gasgeschäfte mit Russland zu stoppen. Durch den Transport und die Produktion von Gas und Öl werde Geld in Putins Kriegskasse gespült, erklären die Verbände. mehr...