Das war der Newsticker am Freitag

Verdächtiger nach Fund von Frauenleiche gefasst, Festgefahrene Schwertransporter befreit, Heute startet Rock am Ring

Stand

Von Autor/in Nils Salecker

Nach dem mutmaßlichen Tötungsdelikt bei Hermeskeil steht ein 34-Jähriger unter Tatverdacht. Alles Wichtige dazu, zum Rock-am-Ring-Start und weitere News am Morgen hier im Ticker.

Habt ein schönes langes Wochenende!

Ihr Lieben, das war es schon wieder mit dem Newsticker für heute und für diese Woche. Am Montag macht der Ticker dann eine kurze Pfingstpause, bevor euch am Dienstag Jeanette Schindler hier um 6 Uhr begrüßt.

Bis dahin wünsche ich euch ein paar gemütliche freie Tage und an alle, die bei Rock am Ring sind: Viel Spaß beim Feiern!

Kommt zu uns ins PopUp Studio nach Mainz

Und hier noch ein Ausflugstipp in eigener Sache: Noch bis Mitte Juli sind wir, der SWR, mit einem PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt. Hier könnt ihr Journalismus hautnah erleben und Gesichter des SWR sehen und mit uns ins Gespräch kommen. Am Samstag trefft ihr hier beispielsweise ab 10 Uhr SWR Aktuell-Moderator Tim Kirschsieper. Außerdem sind mit Annika Lange und Nedim Pekic ab 10 Uhr zwei weitere Kollegen am Start, die mit euch über die Herausforderungen des Community Managaments auf Social Media sprechen möchten.

Was euch generell beim PopUp Studio erwartet, lest ihr hier:

Mainz

SWR zum Reinschnuppern bis zum 18. Juli SWR PopUp Studio in Mainz: Das ist das Programm

Sieben Wochen lang präsentiert sich der SWR mit Live-Nachrichten, Diskussionen, Workshops und vielen Gästen in der Mainzer Innenstadt. Hier findet ihr das Programm.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ausflugtipps fürs Pfingswochenende

Rock am Ring ist für rund 90.000 Menschen der Programmpunkt des Pfingstwochenendes. Auch in Mainz lockt mit dem "Open Ohr" ein Festival Musikliebhaber. Festivals sind nicht so euer Ding? Dann haben wir hier zahlreiche andere Ideen und Ausflug-Tipps für euch parat: Weinfeste, Wanderungen und noch viel mehr.

Rheinland-Pfalz

Wandern, Rad fahren oder ein Besuch im Freizeitpark? Die schönsten Ausflugstipps für das sonnige Fronleichnam-Wochenende in RLP

Das lange Feiertags-Wochenende macht Lust auf Unternehmungen - wir haben einige Vorschläge für Ziele in Rheinland-Pfalz.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Wichtige ICE-Strecke ist wieder frei

Noch eine gute Nachricht für alle Bahnfahrenden: Die stark frequentierte ICE-Strecke zwischen Mannheim und Stuttgart ist wieder frei. Die Sanierungsarbeiten am Freudensteintunnel in Knittlingen sind abgeschlossen. Im vergangenen Jahr waren in dem sieben Kilometer langen Tunnel Risse entdeckt worden. Wer in den vergangenen Wochen auch aus Rheinland-Pfalz gen Süden wollte, musste wegen der Bauarbeiten Umwege, mehr Umstiege und deutlich mehr Fahrtzeit in Kauf nehmen. Ab jetzt geht's wieder zügiger voran, ohne Komplikationen beispielsweise in rund eineinhalb Stunden vom Frankfurter Flughafen nach Stuttgart.

Mann mit "Ketchup-Trick" bestohlen

Schon mal was vom "Ketchup-Trick" gehört? Nein? Ich auch nicht. Jedenfalls wurde der jetzt einem Rentner in Worms zum Verhängnis. Nach seinem Einkauf wurde er von einem Unbekannten angesprochen. Der sagte ihm, er habe an seinem Rücken Ketchup-Flecken. Der Rentner reagierte hilfsbereit, entfernte die Flecken mit einem Taschentuch und ging weiter. Erst zu Hause merkte der 84-Jährige, dass er bestohlen wurde. Kreditkarte und rund 100 Euro Bargeld fehlten.

Merz-Besuch bei Trump: Kein Abzug von US-Soldaten aus RLP

Die Zahl der US-Soldaten in Deutschland und damit auch an den vielen Stützpunkten in Rheinland- Pfalz bleibt nach aktuellem Stand offenbar stabil. Das sicherte US-Präsident Donald Trump Bundeskanzler Friedrich Merz bei seinem Antrittsbesuch in Washington zu. Von der drastischen Reduzierung der US-Truppen in Deutschland, mit der Trump noch in seiner ersten Amtszeit gedroht hatte, ist keine Rede mehr gewesen. Wenn Deutschland amerikanische Soldaten im Land haben wolle, sei er dazu bereit, sagte Trump. Und wörtlich: "Ja, das werden wir tun. Das ist kein Problem."

Das passierte noch am 6. Juni...

  • ...1894: In Karlsruhe wird der Karlsruher FC Phönix gegründet. Der Fußballverein ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC. Der FC Phönix kann dabei auf eine ruhmreiche Geschichte zurückblicken. Er gehört 1900 zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Fußball-Bundes und wird in der Saison 1908/09 Deutscher Meister.
  • ...1944: Mit der Landung der Alliierten in der Normandie, dem sogenannten D-Day, erreicht die "Operation Neptune" im Zweiten Weltkrieg ihren Höhepunkt. Sie gilt als bislang umfangreichste Landeoperation der Weltgeschichte. Das Ziel der Operation: Die deutschen Truppen in der Normandie zurückdrängen und einen Brückenkopf etablieren, um das Gebiet zu sichern.
  • ...1984: Die erste spielbare Version des Computerspieles "Tetris" wird fertiggestellt. Das Puzzle- und Knobelspiel gilt heute weltweit als einer der Computerspielklassiker und wurde, wenn man die Ableger dazuzählt, mehr als 425 Millionen Mal verkauft. Übrigens: Die Steine, die man bei "Tetris" kombinieren muss, nennt man offiziell Tetrominos.
Ein häufiges Bild in den 90er Jahren: Tetris auf dem ersten Game Boy.
Ein häufiges Bild in den 90er Jahren: Tetris auf dem ersten Game Boy.

Ab 2026 fahren in der Pfalz Züge mit Akkus

Viele Beiträge dieses Ticker heute könnte man unter den Titel "Energiewende" stellen: Windrad-Transport, havariertes Kohle-Schiff, Grundschule ist Energiesparmeister. Und aus genau der Kategorie habe ich noch was für euch. Denn zwischen Landau und Kaiserslautern sollen ab Frühjahr kommenden Jahres 44 Züge mit Akkus fahren und so dutzende Dieselloks ersetzen. Wie das geht? Die neuen Züge sollen auf elektrifizierten Strecken ihre Batterien aufladen und können so auf nicht-elektrifizierten Strecken einfach elektrisch weiterfahren. Oder vereinfacht gesagt: So wie bei einer Modelleisenbahn. 😊

Grundschule ist Energiesparmeister

Fußball-Meister, Breakdance-Meister, Pizza-Weltmeister - alles schon gehört. Aber dieser Titel hier ist für mich neu und klingt irgendwie wirklich sinnvoll: Die Brüder-Grimm-Grundschule in Neustadt-Diedesfeld ist frisch gebackener Energiesparmeister Rheinland-Pfalz. Wie das geht? Sie setzt besonders stark auf Energieeffizienz. Und dabei machen alle mit: Schüler, Lehrer, Eltern und auch die Verwaltung. Großen Anteil hat eine PV-Anlage, allein die deckt 60 Prozent des gesamten Strombedarfs der Schule. Und am 27. Juni kann die Neustädter Schule sogar Deutscher Energiesparmeister werden. Denn dann geht der Bundesentscheid in Berlin über die Bühne. Also ihr lieben Schülerinnen und Schüler: Gebt noch mal Vollgas! Oder besser nicht...

Nach Leichenfund: Tatverdächtiger geschnappt

Neues zur bei Hermeskeil gefunden Frauenleiche: Im saarländischen Wadern wurde in der Nacht auf Freitag ein 34 Jahre alter Mann festgenommen. Bei ihm handelt es sich laut Polizei um einen Bekannten der getöteten 28-Jährigen. Nach ihm hatten die Ermittler seit dem Fund der Leiche gefahndet, er steht unter dringendem Tatverdacht. Genauere Hintergründe werden aber noch ermittelt.

40 Jahre "Rock am Ring": Lasst uns mit einem Quiz feiern!

Vielleicht sitzt der ein oder andere von euch gerade im Auto auf dem Weg in die Eifel und scrollt als Beifahrer durch unseren Newsticker hier. Deswegen dachte ich: Ein kleines Quiz zu "Rock am Ring" vertreibt euch doch sicher die Zeit (aber nicht schummeln und googeln).

Vor 40 Jahren fand "Rock am Ring" zum ersten Mal statt. Zwei Konzerttage mit 17 Bands. Überschaubar im Vergleich zu heute. Aber könnt ihr auch folgende Frage beantworten?

Welche dieser Bands war beim ersten "Rock am Ring" nicht dabei?

Alter, Falter: Seltener Mosel-Schmetterling vom Aussterben bedroht

An der Mosel gibt es nicht nur hübsche Städte, tolle Wanderwege und guten Wein, sondern auch den weltweit einzigartigen Mosel-Apollofalter. Doch wie lange noch? Der kleine Schmetterling ist vom Aussterben bedroht. Bislang pflegte der Falter eine friedliche Koexistenz mit dem Weinbau an der Mosel, doch weil immer weniger Flächen bewirtschaftet werden, schwindet der Lebensraum des Insekts und mit den Populationen geht es ähnlich steil bergab wie an einigen Steillagen der Mosel. Ihr wollt mehr wissen? Hier lang:

Kinderpornografie-Prozess: Vater soll Mädchen beim Spielen gefilmt haben

Achtung, die folgende Meldung dreht sich um Kinderpornografie!

Ein 48-jähriger Mann muss sich heute am Amtsgericht Bad Kreuznach nämlich wegen kinderpornografischer Aufnahmen verantworten. Der Mann soll seine sechs Jahre alte Tochter und ihre Freundinnen gefilmt haben, während sie in Unterwäsche bekleidet „Germany's Next Topmodel“ nachspielten. Dabei soll er vor allem den Po der Mädchen gefilmt haben. Auf seinem Computer befanden sind zudem offenbar weitere kinderpornografische Dateien.

Havarie auf dem Rhein: Schiff soll heute abgeschleppt werden

Die Havarie der Schwertransporter auf der B420 bei Kusel ist vorbei. Aber es gibt schon eine neue, und zwar auf dem Rhein bei Bingen: Hier riss am Donnerstag die Stahlseil-Verbindung zwischen einem Güterschiff und dem angehängten Leichter. Glück im Unglück: Der insgesamt 185 Meter lange und mit 2.900 Tonnen beladene Verbund konnte noch anlegen und soll heute abgeschleppt werden. Beeinträchtigungen für den Schiffsverkehr gibt es nicht.

Krankenhaus in Alzey ist gerettet

Noch eine gute Nachricht, vor allem für alle, die in Alzey und Umgebung wohnen. Der Kreis Alzey-Worms übernimmt ab Juli das insolvente DRK-Krankenhaus in Alzey. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hatte im Februar für mehrere seiner Krankenhäuser Insolvenz angemeldet und angekündigt, sich ganz aus dem Krankenhausbetrieb zurückzuziehen.

Alzey

Mitarbeiter können bleiben DRK-Krankenhaus Alzey gerettet - Kreis beschließt Übernahme

Der Kreis Alzey-Worms übernimmt ab Juli das insolvente DRK-Krankenhaus in Alzey. Das haben die Mitglieder des Kreistags in ihrer Sitzung am Mittwochnachmittag beschlossen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Festgefahrene Windrad-Schwertransporter wieder frei

Seit Mittwoch hatten sie den Verkehr rund um Kusel in Atem gehalten und die B420 lahmgelegt: drei festgefahrene Schwertransporter mit jeweils 80 Meter langen Rotorblättern für ein Windrad. Gestern Abend konnten die Lkw endlich aus ihrer misslichen Lage befreit werden und weiterfahren. Ihnen den Weg frei zu machen, war gar nicht so einfach: Hierfür mussten Straßenlaternen abgebaut und sogar eine Böschung entfernt werden. Was für ein Aufwand! Was genau bei dem Transport schiefgelaufen ist, wird noch geprüft. Der Landesbetrieb Mobilität vermutet, dass sich bei der Planung jemand vermessen hat.

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

  • Eine niederländische Grenzgemeinde sperrt über das Pfingstwochenende mehrere Straßen, um Verkehrsbehinderungen durch Autofahrer zu unterbinden, die die deutschen Grenzkontrollen umfahren. Betroffen sind zwei Grenzübergänge zwischen Emmerich-Elten am Niederrhein und dem niederländischen Grenzort Beek. In den vergangenen Wochen habe der Ausweichverkehr, der Kontrollen an der Autobahn 3 umgehen will, bereits zu langen Staus und gefährlichen Situationen geführt.
  • Rock am Ring feiert dieses Jahr 40-jähriges Jubiläum, das Zwillingsfestival Rock im Park das 30-jährige. Heute gehen beide los. An beiden spielen zeitversetzt nahezu dieselben Bands. Beide Festivals sind ausverkauft: Am Nürburgring in der Eifel werden rund 90.000, auf dem Nürnberger Zeppelinfeld in Bayern rund 88.500 Menschen erwartet. 
  • Das islamische Opferfest Eid al-Adha beginnt – es gilt als wichtigstes islamisches Fest. Am Ende des Hadsch, der Wallfahrt nach Mekka, feiern es die Pilger sowie alle Gläubigen der islamischen Welt. Das Fest erinnert an die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern, um Gott seinen Glauben zu beweisen. Am ersten Tag des Fests versammeln sich die Gläubigen in den Moscheen, wo ein besonderes Festgebet abgehalten wird.

So ist die Lage auf den Straßen in RLP

Ihr reist gleich noch zu Rock am Ring an, fahrt mit dem Auto in den kurzen Pfingsturlaub oder wollt einfach nur ohne Stau und Ärger auf die Arbeit kommen?

Dann schaut gerne hier rein und speichert am besten diesen Link hier ab, um rund um die Uhr up to date mit unserem SWR-Verkehrsservice zu sein:

Eindrücke von Rock am Ring: Party auf dem Campingplatz

Erste Bierduschen, Schaumparty und Mini-Konzerte auf dem Campingplatz: Die Vorfreude auf die kommenden drei Tage Rock-Festival am Nürburgring ist riesig, wie ein Stimmungstest meines Kollegen Christian Bongers unter den Besuchern zeigt. Die ersten großen Camps sind aufgebaut, die Party ist gestartet - schon bevor am Freitag dann das offizielle Programm beginnt. Und vom angekündigten nassen Wetter lässt sich hier in der Eifel bislang niemand unterkriegen.

Tierschutzpreis: Zweite Chance für misshandelte Hunde

Hier eine schöne Geschichte zum Freitag, die nicht nur Tierliebhabern ans Herz gehen dürfte: Etwa 30 Hunde aus dem Tierschutz haben auf dem Hof von Mirjam Cordt in Erbes-Büdesheim (Kreis Alzey-Worms) ein zeitweiliges Zuhause gefunden. Viele von ihnen kommen aus dem Ausland und wurden misshandelt und sind deshalb auffällig. Dafür dass sie ihnen trotzdem eine Chance geben, wurden Mirjam Cordt und ihr Verein "Hilfe für Herdenschutzhunde" mit dem Tierschutzpreise des Landes ausgezeichnet.

Erbes-Büdesheim

Tierschutz in Erbes-Büdesheim Verein rettet Herdenschutzhunde und bekommt Preis vom Land RLP

Egal ob alt, krank oder verhaltensauffällig - der Verein "Hilfe für Herdenschutzhunde e.V." kümmert sich um jeden Hund. Das Land hat seine Arbeit am Donnerstag mit dem Tierschutzpreis geehrt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Gegner von Nationalteam in Nations League steht fest

Wow, was für ein Spektakel am gestrigen Abend: Im zweiten Halbfinale der Fußball-Nations-League setzte sich Europameister Spanien mit 5:4 (!) gegen Frankreich durch - und das in der regulären Spielzeit. Ein krasser Kontrast zum zeitweisen Rumpelfußball der Deutschen am Mittwochabend (1:2 gegen Portugal). Damit ist auch klar: Die Nationalelf trifft im Spiel um Platz drei des Turniers am Samstag auf die Franzosen. Im Finale gibt es das Duell zwischen Spanien und Portugal.

Besonderes Geschenk: Merz übergibt Trump die Geburtsurkunde seines Großvaters

Liebe Pfälzer, die Meisten von euch dürften Folgendes mit Donald Trump gemeinsam haben: einen Opa aus der Pfalz. Trumps Großvater ist nämlich 1869 in Kallstadt geboren und später in die USA ausgewandert. Bei seinem Besuch im Weißen Haus nahm Bundeskanzler Friedrich Merz das zum Anlass, dem US-Präsidenten eine speziell kalligraphierte Version der Geburtsurkunde überreicht – sogar mit englischer Übersetzung. Vor Kurzem hatte Merz Trump auch zu einem Besuch in die Pfalz eingeladen.

Kallstadt

Bei Antrittsbesuch im Oval Office Merz schenkt Trump Geburtsurkunde seines Vorfahren aus der Pfalz

Zu seinem Besuch im Oval Office hat der Kanzler dem US-Präsidenten ein Zeugnis von dessen deutschen Wurzeln mitgebracht. Kommt es auch zum Besuch in der Pfalz?

Das Wetter in Rheinland-Pfalz

Das Pfingstwochenende in RLP beginnt mit Wolken, Wind und Regen. Im Laufe des Tages kommen einige Schauer auf euch zu – zum Teil sind auch Gewitter möglich. In höheren Lagen ist mit einer Temperatur von 16 Grad zu rechnen und mit bis zu 23 Grad am Rhein. Für "Rock am Ring"-Besucher also alles wie immer, der Rest hätte sich sicherlich einen sonnigeren Start ins lange Wochenende gewünscht.

Nach Fund von Frauenleiche: Bekannter dringend tatverdächtig

Wahrscheinlich habt ihr es gestern schon gehört oder gelesen: An einer Landstraße zwischen Hermeskeil und Nonnweiler wurde gestern die Leiche einer 28 Jahre alten Frau gefunden. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus. Ein dringend tatverdächtiger Bekannter der Frau flüchtete. Sollte es im Laufe des Morgens zum dem Fall neue Entwicklungen geben, halte ich euch dazu hier im Ticker natürlich auf dem Laufenden.

Hermeskeil

Obduktionsbericht liegt vor Junge Frau bei Hermeskeil erschossen: Tatverdächtiger verhaftet

Nach dem Fund einer toten Frau an einer Landstraße bei Hermeskeil ist der mutmaßliche Täter gefasst. Es handelt sich laut Polizei um einen Bekannten der Frau. Er sitzt in U-Haft.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Das wird heute wichtig im Land

  • Auf dem Nürburgring startet heute die Jubiläumsausgabe von "Rock am Ring". Zum 40-Jährigen erwartet das Festival ein ausverkauftes "Haus" mit 90.000 Besuchern. Eröffnet wird "Rock am Ring" um 13:30 Uhr von einem "Very Special Guest" auf der Hauptbühne, um den sich bereits zahlreiche Gerüchte ranken.
  • Im pfälzischen Annweiler wird am Vormittag der "Forsthof Annweiler" eingeweiht. Die von den Verantwortlichen als "Leuchtturmprojekt" bezeichnete Einrichtung soll künftig ein Zentrum für Holz- und Naturprodukte werden. Sehenswert: Das den Angaben nach weltweit einmalige, neun Meter hohe und 20 Meter breite Tragwerk aus Edelkastanienholz.
  • In Mainz beginnt heute auf der Zitadelle das 51. "Open Ohr Festival". Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr wehrhafte Demokratie. Die Besucher erwarten Vorträge, Podiumsdiskussionen, Theateraufführungen, Kabarett und Lesungen.

Guten Morgen! 😊

Einen wunderschönen guten Morgen! Na, alle schon wach? Besser wäre es, denn ab heute wird es für drei Tage laut: "Rock am Ring" startet. Bis dahin setze ich noch ein paar leisere Töne. Mein Name ist Nils Salecker und ich freue mich darauf, euch bis 10 Uhr durch den Morgen zu begleiten!

Ihr wollt ein Lob oder eine Anregung loswerden? Schickt mir gerne eine Mail an rlp-newsticker@swr.de. Ich freue mich auch, wenn ihr ein Foto von eurem Start in den Tag oder auch von eurem Wochenende mit mir teilt. Dafür bitte dieses Formular nutzen:

Mit einem * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Wählen Sie eine Datei
Bitte bestätige die Angaben *
Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Donnerstag ++ Anreise zu "Rock am Ring" ++ Mehrheit hält AfD für rechtsextrem ++ Tödlicher Unfall im Westerwald ++

Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Das war der RLP-Newsticker am Mittwoch ++ Prozess wegen Amoklauf ++ Schwertransporte stecken fest ++ Unwetter in RLP möglich ++

Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz