Landesparteitag in Nackenheim

Konrad auf Platz 1 der FDP-Landesliste für die Bundestagswahl

Stand

Die FDP in Rheinland-Pfalz hat am Samstag die Bundestagsabgeordnete Konrad zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gewählt. Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur durch.

Die 42-jährige Carina Konrad aus dem Hunsrück bekam bei einem Parteitag im rheinhessischen Nackenheim nach Angaben eines Parteisprechers 113 Stimmen. Ihre Gegenkandidatin, die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser, habe 84 Stimmen erhalten. Konrad ist stellvertretende Landesvorsitzende und Vize-Chefin der FDP-Bundestagsfraktion.

Auf Listenplatz zwei konnte sich der Mainzer Kandidat David Dietz mit 112 Stimmen durchsetzen, wie der Sprecher weiter mitteilte. Für diesen Platz habe Weeser erneut kandidiert, jedoch mit 63 Stimmen wieder den Kürzeren gezogen. Dietz ist Geschäftsführer der Landespflegekammer. Der dritte Listenplatz ging an Ralf Stüber aus der Südpfalz. Er hatte keinen Gegenkandidaten und keine Gegenkandidatin.

Derzeit vier FDP-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz im Bundestag

Die Liberalen rechnen aufgrund der Wahlrechtsreform und aktueller Umfragen damit, dass sie bei einem Wiedereinzug in den Bundestag zwei bis höchstens drei Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz stellen werden. 

Derzeit ist die rheinland-pfälzische FDP nach dem Austritt von Volker Wissing im Zug des Bruchs der Ampelkoalition noch mit vier Abgeordneten im Bundestag vertreten. Nach Wissings Parteiaustritt muss die FDP auch einen neuen Landeschef wählen. Das ist aber erst im Frühjahr 2025 geplant.

Listen-Parteitag in Worms Machalet zur Spitzenkandidatin der SPD RLP für die Bundestagswahl gekürt

Die rheinland-pfälzische SPD geht mit Tanja Machalet an der Spitze in die am 23. Februar geplante Bundestagswahl. Sie wurde auf einem Listenparteitag in Worms gewählt.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Landesparteitag in Bingen CDU in RLP wählt Julia Klöckner zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Beim Landesparteitag am Samstag hat die CDU ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Julia Klöckner erhielt Platz eins und ist somit die Spitzenkandidatin der Partei.

Arbeitsplatz SWR1

Rheinland-Pfalz

Wer übernimmt FDP-Landesvorsitz? Verkehrsminister Wissing verlässt FDP - und bekommt Justizministerium dazu

Bundesverkehrsminister Wissing ist aus der FDP ausgetreten. Der bisherige rheinland-pfälzische FDP-Chef bleibt aber in der Bundesregierung. Dort hat er zusätzlich noch das Justizministerium übernommen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Mehr Aus- und Eintritte bei der FDP in RLP Nach Ampel-Aus: Auch früherer JuLi-Landeschef verlässt die FDP

Nach dem Ampel-Aus im Bund verzeichnet die FDP in Rheinland-Pfalz immer mehr Partei-Austritte - darunter nun auch den früheren JuLi-Landeschef Luca Lichtenthäler. Es gibt aber auch deutlich mehr Eintritte.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Bundestagswahl 2025 FAQ zur Wahlrechtsreform: Diese Folgen hat ein kleinerer Bundestag für die Wahl

Die Wahlrechtsreform wird den Bundestag verkleinern. Das hat tiefgreifende Folgen für die Bundestagswahl 2025. Wahlkreis-Sieger könnten leer ausgehen.

Stand
Autor/in
SWR