Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexuelle Orientierung: All das sollte keine Rolle spielen, weder im Privat- noch im Berufsleben. Organisationen, die sich der Vielfalt verpflichtet sehen, machen am Diversitätstag auf Diskriminierung aufmerksam. Sie zeigen, wie es auch anders geht. Wie zum Beispiel in einem Unternehmen in der Eifel.
Wenig Entscheidungsgewalt und finanzielle Grenzen Warum Menschen mit Behinderungen sich so wenig politisch engagieren können
Andreas Kaiser und Thorsten Jechel wollen sich beide ehrenamtlich in der Politik engagieren. Bei dem einen funktioniert das mit Hilfe, bei dem anderen scheitert es wegen dem Geld.