Der Autokonzern Daimler hat einen Lkw-Prototyp vorgestellt, der mit Wasserstoff betrieben wird. Davon könnte auch das Daimler-Werk in Wörth profitieren. Auch wenn noch nicht klar ist, wo der neue Wasserstoff-Lkw einmal gebaut werden wird: Experten gehen davon aus, dass das eigentlich nur in Wörth erfolgen kann - dem größten Lastwagenwerk der Welt.
Produktion in Wörth und Mannheim möglich Wasserstoff-Zeitalter: Daimler stellt Brennstoffzellen-Lkw vor
Die Daimler AG hat am Mittwoch einen neuen Lastwagen mit einem Brennstoffzellen-Antrieb vorgestellt. Der Prototyp ist unter anderem von Experten des Lkw-Werks im südpfälzischen Wörth (Kreis Germersheim) entwickelt worden. mehr...