Das Coronavirus schien im Januar noch ganz weit weg, erwischte Rheinland-Pfalz aber schon wenige Wochen später und veränderte das Zusammenleben im Land massiv:
In einem ersten Lockdown wurden Kitas und Schulen geschlossen, eine Maskenpflicht erlassen und die Grenzen wochenlang geschlossen. Trotz einiger Lockerungen blieb das Virus auch im Sommer präsent, die AHA-Regeln wurden auch in Rheinland-Pfalz zur neuen Normalität. Mit dem Herbst stiegen die Infektionszahlen wieder an - die zweite Welle bescherte im November einen neuen Teil-Lockdown und ab dem 16. Dezember einen verschärften Shutdown, der das öffentliche Leben stark beschränkte.
Corona-Chronologie für Rheinland-Pfalz
Weil täglich neue Infektionszahlen veröffentlicht, Corona-Verordnungen immer wieder verändert und verschärft und so viele Menschen und verschiedene Gruppen im Land hart von den Einschränkungen getroffen werden, fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Deshalb blickt die Chronologie zum Jahresende auf das Coronavirus in Rheinland-Pfalz zurück.
Die folgende Timeline ist für mobile Endgeräte optimiert. Für eine bestmögliche Ansicht raten wir dazu, Smartphone oder Tablet und den Browser Chrome zu nutzen.