Team von Christian Baldauf für den CDU-Vorstand in Rheinland-Pfalz. Dazu gehören (l-r) Christina Rauch, Gordon Schnieder, Ellen Demuth, Winfried Görgen, Jenny Groß und Jan Metzler. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, SWR, picture alliance/dpa | Boris Roessler)

Wahl des neuen CDU-Landeschefs im März

Das sind die Kandidaten für den CDU-Vorstand in RLP

STAND

Christian Baldauf ist bislang einziger Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzenden in Rheinland-Pfalz. Nun hat er sein Team für den Parteivorstand vorgestellt.

Video herunterladen (6,3 MB | MP4)

Baldauf benannte ein sechsköpfiges Team. Es gehe darum, die CDU von innen her zu modernisieren, sagte Baldauf in Mainz. Er verstehe das Team als "Lenkungsgruppe zur Neuausrichtung unseres Landesverbandes".

Statt der bislang zwei soll es nach dem Vorschlag Baldaufs künftig drei stellvertretende Vorsitzende geben: die beiden Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und Jenny Groß sowie den Bundestagsabgeordneten Jan Metzler.

Video herunterladen (6,6 MB | MP4)

Gordon Schnieder soll Generalsekretär werden

Neuer Generalsekretär an der Stelle von Jan Zimmer soll der Landtagsabgeordnete Gordon Schnieder werden, der sich vor allem um Kommunalpolitik kümmern und so die Brücke zwischen Ortsverbänden und Landespartei festigen soll. Als Mitgliederbeauftragte nominierte Baldauf die Gymnasiallehrerin Christina Rauch. Sechster im Team ist Winfried Görgen, der Schatzmeister bleiben soll.

Das Team solle "sichtbar mehr Vielfalt darstellen", sagte Ellen Demuth, die auch Stellvertreterin von Fraktionschef Baldauf ist. Die Partei müsse sich der Frage stellen, wie sie wieder Gesicht zeigen könne als Volkspartei in allen sozialen Milieus, auch in der jüngeren Generation.

Langes Hin und Her um die Klöckner-Nachfolge

Um die Kandidatur für den CDU-Parteivorsitz in Rheinland-Pfalz hatte es ein langes Hin und Her gegeben. Erst wollte Christian Baldauf, CDU-Fraktionschef im Landtag, sich lange nicht offiziell zu seiner Kandidatur bekennen. Dann tauchte sogar kurzzeitig ein zweiter Bewerber auf. Der 68-jährige Andreas Kettern aus dem rheinhessischen Guntersblum hatte sich überraschend zur Wahl gestellt.

Nach einer kurzen Klärung innerhalb der Partei zog der bis dahin völlig unbekannte CDU-Bewerber seine Kandidatur nach wenigen Tagen wieder zurück.

Der Parteivorsitzende und der Parteivorstand sollen beim CDU-Landesparteitag am 26. März in Wittlich gewählt werden. Die bisherige rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hatte nach der CDU-Niederlage bei der Bundestagswahl angekündigt, nicht mehr für den Landesvorsitz anzutreten.

RLP

Experten bewerten Situation der CDU "CDU in Rheinland-Pfalz an historischem Tiefpunkt angekommen"

Die CDU in Rheinland-Pfalz stand noch nie so schlecht da wie jetzt. Zuletzt gab es eine Serie historisch schlechter Wahlergebnisse - auch auf kommunaler Ebene. Eine Analyse.

CDU-Parteitag wählt neuen Vorsitzenden und Vorstand Klöckner: Von der Hoffnungsträgerin zur Schatzmeisterin

Die CDU stellt sich am Wochenende neu auf - der Bundesparteitag soll Friedrich Merz zum neuen Vorsitzenden wählen und auch einen neuen Vorstand. Die rheinland-pfälzische Landeschefin Julia Klöckner ist als neue Bundesschatzmeisterin vorgesehen. Ist das ein Trostpreis oder doch mehr?

Wittlich/Guntersblum

CDU-Landesvorsitz in RLP Kettern zieht seine Kandidatur zurück

Christian Baldauf ist doch einziger Kandidat für den CDU-Landesvorsitz. Wie CDU-Generalsekretär Jan Zimmer am Samstag mitteilte, hat Andreas Kettern (Guntersblum) seine Kandidatur zurückgezogen.

Rheinland-Pfalz

Bewerbungsfrist abgelaufen Baldauf bekommt Konkurrenz um CDU-Vorsitz in RLP

Am Montagabend ist Baldauf noch der einzige nominierte Kandidat für die Wahl des CDU-Vorsitzenden in Rheinland-Pfalz gewesen. Jetzt ist die Bewerbungsfrist abgelaufen und es gibt einen Konkurrenten

STAND
AUTOR/IN
SWR