Seit den mutmaßlichen Polizistenmorden bei Kusel geht die Polizei verstärkt auch gegen Hetzer im Internet vor. Bei bundesweiten Razzien in 15 Bundesländern haben Ermittler am Montag Wohnungen von 75 Verdächtigen durchsucht. Federführend war die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) teilte mit, die Ermittler hätten vor allem Datenträger wie Smartphones, Laptops und Festplatten sichergestellt.
Bundesweite Razzien koordiniert durch RLP Ermittler setzen Signal gegen Hass und Hetze im Internet
Die Polizei hat am Montag bundesweit die Wohnungen von 75 Personen durchsucht. Ihnen wird vorgeworfen, zu Hass und Hetze im Internet aufgerufen zu haben. Gesteuert wurden die Razzien durch das LKA Rheinland-Pfalz. mehr...