Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Durch die aktuelle weltpolitische Lage sind jedoch wieder Diskussionen aufgeflammt, in denen die Wiedereinführung der Wehrpflicht gefordert wird.
Der Reservistenverband der Bundeswehr geht davon aus, dass alleine in diesem Jahr 20.000 Soldatinnen und Soldaten fehlen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr erklärte in einem Interview in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", dass der Armee mit dem aktuellen Modell insgesamt etwa 100.000 Soldaten fehlten.
Zahl der Rekruten aus RLP steigt
Dabei steigen die Zahlen der Rekrutinnen und Rekruten - auch in Rheinland-Pfalz. 2024 hat die Bundeswehr hier 1.047 Zeitsoldatinnen und Soldaten sowie freiwillig Wehrdienstleistende rekrutiert. Das ist ein Anstieg um etwa 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auch bundesweit verzeichnet die Bundeswehr vermehrten Zulauf von Menschen, die sich freiwillig für den Dienst an der Waffe entscheiden. Insgesamt hat die Bundeswehr nach eigenen Angaben etwa 181.000 Soldatinnen und Soldaten.
Freiwilliger Wehrdienst statt Wehrpflicht
Wer freiwillig Wehrdienst leistet, kann das für einen Zeitraum von 7 bis 23 Monaten tun. Zeitsoldaten und -soldatinnen dagegen verpflichten sich für mehrere Jahre.
Freiwillig Wehrdienstleistende können nach zwölfmonatiger Ausbildung im Ausland eingesetzt werden. Wer sich für einen Wehrdienst im Heimatschutz verpflichtet, wird in Deutschland zum Beispiel im Katastrophenschutz eingesetzt.
Bundeswehr in Rheinland-Pfalz
Laut Angaben der Bundeswehr waren 2024 rund 14.000 Soldatinnen und Soldaten in RLP stationiert. Darüber hinaus beschäftigt die Bundeswehr circa 9.000 Beamtinnen und Beamte und Angestellte. Sie verteilen sich im ganzen Land auf 25 Standorte. Einige davon sind Kleinststandorte, die 18 größeren Standorte sind auf der folgenden Karte verzeichnet:

Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht wäre mit den gegebenen Voraussetzungen schwierig, wie Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) sagte. Der Bundeswehr fehle die Infrastruktur wie zum Beispiel eine ausreichende Zahl an Kasernen, um alle Wehrpflichtigen unterzubringen.