Damit fällt die Booster-Quote der Lehrer ähnlich hoch aus wie im Rettungsdienst. Dort hatten nach Auskunft des Innenministeriums bis Ende Dezember ebenfalls rund 80 Prozent der Beschäftigten ihre dritte Impfung bekommen. Bei der Polizei und in Altenheimen sind laut Landesregierung jeweils mindestens 60 Prozent der Beschäftigten geboostert. Die Booster-Impfung gilt Studien zufolge derzeit als bester Schutz gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante.
Zum Vergleich: In der Gesamtbevölkerung von Rheinland-Pfalz haben nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts aktuell (Stand 14.01.22) rund 47 Prozent der Menschen ihre dritte Impfung bekommen. In der Altersgruppe der 18-bis 59-Jährigen liegt die Boosterquote bei 48,4 Prozent.
Eine SWR-Recherche hatte Ende Dezember ergeben, dass die Landesregierung keinen vollständigen Überblick darüber hat, wie viele Menschen in wichtigen Berufen geboostert sind. Wie das Bildungsministerium dem SWR mitteilte, sei man jetzt dabei, die Booster-Quote in Kitas zu erheben.