Ein Polizeisprecher in Koblenz sagte am Mittwochmorgen, man hoffe noch auf mehr Hinweise oder Informationen aus der Bevölkerung. Zuvor hieß es bereits, dass auch noch weitere kriminaltechnische Untersuchungen laufen, um Hinweise auf einen möglichen Täter zu erlangen.
Soko: Profiler haben neue Ermittlungsansätze
Laut Kriminalhauptkommissar Bernd Kreuter, Leiter der "Soko Hahn", hätten Profiler das Tatgeschehen rekonstruiert und neue Ermittlungsansätze aufgezeigt. "Außerdem geben uns die zum Teil gut erhaltene Kleidung und andere Gegenstände aus dem Besitz des Opfers und auch mutmaßlich vom Täter stammende Gegenstände, Anlass zur Hoffnung." Man versuche nun Hinweise auf einen möglichen Täter zu erlangen, auch mit Hilfe moderner DNA-Untersuchungen.
Die Polizei hat ein Hinweistelefon für vertrauliche Informationen eingerichtet. Für Informationen, die zur Aufklärung und zum Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.
Im November 2020 hatte ein Pilzsammler in einem Wald bei Büchenbeuren im Rhein-Hunsrück-Kreis die sterblichen Überreste der Frau gefunden. Zunächst war unklar, ob Birgit Ameis Opfer eines Kapitalverbrechens geworden war oder einen tödlichen Unfall erlitten hatte. Sie war vor sechs Jahren als vermisst gemeldet worden.

Nach dem Dienst spurlos verschwunden
Birgit Ameis war nach ihrem Dienst im Tower des Flughafens Hahn am Karsamstag 2015 spurlos verschwunden. Sie hatte dort beim Deutschen Wetterdienst gearbeitet. Die Ermittler fanden damals heraus, dass die dreifache Mutter ihre Nachtschicht gegen sieben Uhr morgens beendet hatte, dort wurde sie zuletzt gesehen. Danach wollte Birgit Ameis vermutlich nach Hause, kam dort aber nie an. Stattdessen wurde ihr Auto drei Tage später auf einem Parkplatz im benachbarten Lautzenhausen gefunden.
Große Suchaktion ohne Ergebnisse
Eine groß angelegte öffentliche Suchaktion, bei der die Beamten auch von Tür zu Tür gingen und das Foto der vermissten Frau vorzeigten, hatte keine Ergebnisse gebracht. Zuletzt gingen die Ermittler nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr konkreten Hinweisen nach, aber auch diese führten ins Leere.