Martin Heuser

Stand
Martin Heuser ist Redakteur bei SWR Aktuell in Rheinland-Pfalz (Foto: SWR)
Martin Heuser

Seit 1994 arbeite ich für den ehemaligen Südwestfunk (SWF) und heutigen SWR. Zuerst als Nachrichten-Redakteur bei der Schlagerwelle SWF4 (heute SWR4), später als Hörfunk-Korrespondent am Mainzer Landtag und seit 2001 in der aktuellen Online-Redaktion.

Heimat

Irgendwie habe ich es mit schönen Orten an Flüssen: Geboren an der Lahn in der Nähe von Marburg, Studium am Neckar in Heidelberg und nun arbeite ich seit 28 Jahren am Rhein in Mainz.

Mein Antrieb

Ob Radio, Fernsehen oder Online - mir wird es nie langweilig, die neuesten Nachrichten zu hören, zu lesen oder zu gucken. Und da ist es natürlich toll, selbst Nachrichten zu machen - in Rheinland-Pfalz für Rheinland-Pfalz.

Am meisten interessiert mich ...

... Politik: International, national, regional, lokal. Und Sport: Fußball, Volleyball und gerne auch ein bisschen Wintersport. Und natürlich alles rund ums Internet.

Artikel von Martin Heuser

Schon 24 Fälle bis Ende Mai Geldautomatensprengung - was tun die Banken in RLP dagegen?

Rheinland-Pfalz steuert auf einen neuen Rekord bei Geldautomatensprengungen zu. Doch was unternehmen die betroffenen Banken, um die Automaten und damit auch Anwohner zu schützen?

Viele Buchungen für die Sommerferien Für Camper werden die Plätze in Rheinland-Pfalz knapp

Ostern, Pfingsten und Fronleichnam waren die Campingplätze in Rheinland-Pfalz gut gefüllt. Wer für die Sommerferien einen Platz für Camper oder Zelt buchen will, muss sich sputen.

RLP

Verschrotten oder versteigern Das unternehmen Städte in RLP gegen Schrott-Fahrräder

Die Felgen verbogen, der Sattel fehlt: In vielen Städten in RLP blockieren verlassene, schrottreife Räder die knappen Abstellplätze. Sie zu beseitigen ist gar nicht so leicht.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Tierheime mit "Problemhunden" überfüllt Ruf nach strengeren Regeln - kommt der verbindliche Hundeführerschein?

Die Tierheime in Rheinland-Pfalz sind voll mit "problematischen Hunden". Auch eine Folge von Corona. Der Tierschutzbund fordert verbindliche Regeln für die Halter.

Neue Zahlen zum Windkraftausbau 100 neue Windräder jährlich! Wie will RLP das schaffen?

Rheinland-Pfalz hat sehr ambitionierte Ziele zum Ausbau erneuerbarer Energien. So müssten bis zu 100 neue Windräder im Jahr gebaut werden. Mancher Experte ist skeptisch.

RLP

Kaum Nachfrage nach Impf-Terminen Warum bleiben die Impfzentren trotz hoher Kosten in RLP offen?

Die meisten Corona-Beschränkungen sind weg und es gibt kaum noch Nachfrage nach Impf-Terminen. Trotzdem bleiben 20 Landesimpfzentren geöffnet. Bei Kosten in Millionenhöhe.

RLP

FAQ zu Hilfen der Politik Entlastungspaket: Wann gibt es Geld für Gas, Strom und ÖPNV?

Gas- und Strompreisbremse, Energiepauschale, 49-Euro-Ticket: Diese Maßnahmen sollen Menschen und Unternehmen entlasten. Noch ist aber nicht bei allem klar, wann die Hilfe kommt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz Omikron-Welle rollt auf "Normal"-Stationen in Kliniken zu

Immer mehr Virologen erwarten ein Ende der Corona-Pandemie noch in diesem Jahr. Doch die Krankenhäuser müssen zuvor wegen der Omikron-Variante noch die "fünfte Welle" stemmen.

RLP

Rheinland-Pfalz besonders betroffen Bundestagswahl: Mini-Dörfer möglicherweise ohne Ortsergebnis

Der SWR und infratest dimap bieten für die Ergebnisse der Bundestagswahl wieder eine Ortssuche an. Der zu erwartend hohe Anteil an Briefwählern sowie eine Neuerung im Bundeswahlgesetz werden sich für kleinere Orte möglicherweise negativ auswirken.

Tödliche Badeunfälle mit Kindern Wer hat die Aufsichtspflicht bei Kindern im Schwimmbad?

In Nieder-Olm ist ein vierjähriger Junge im Freibad ertrunken. Dabei stellt sich immer die Frage nach der Aufsichtspflicht. Eltern oder Schwimmmeister?

Stand
AUTOR/IN
SWR