Kinder mit ihren Schultaschen warten an einer Gundschule. In Appenheim gibt es Ärger um die Zusammenlegung von zwei vierten Klassen. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Thissen)

Auswirkungen des Krieges

Anfeindungen gegen russische Kinder an Schulen in RLP

Stand

Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch an den rheinland-pfälzischen Schulen aus. Russische Kinder bekommen offenbar Hass zu spüren.

Das Bildungsministerium berichtet über einzelne Meldungen, dass Kinder und Jugendliche mit russischem Migrationshintergrund in Schulen angefeindet oder beleidigt werden. Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) sagte, ein solches Verhalten sei inakzeptabel und werde an den Schulen nicht zugelassen.

Rheinland-Pfalz

Spenden und mitanpacken in Rheinland-Pfalz So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Viele Menschen in Rheinland-Pfalz fragen sich angesichts des Kriegs in der Ukraine, wie sie helfen können - wir geben einen Überblick.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Schulpsychologen sollen helfen

Es sei deshalb umso wichtiger, diese Konflikte an den Schulen zu besprechen, damit Vorurteile frühzeitig ausgeräumt werden können. Dabei könne auch der Schulpsychologische Dienst helfen. Zudem sei den Schulen bereits Material zur Verfügung gestellt worden, wie der Krieg in der Ukraine im Unterricht besprochen werden könne.

Nach Angaben des Bildungsministeriums lernen derzeit rund 1.250 Kinder und Jugendliche mit russischer Staatsangehörigkeit an rheinland-pfälzischen Schulen sowie rund 15.000, deren Familiensprache russisch ist.

Laut einer Umfrage des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ unter den Innenministerien der Länder und mehreren Polizeipräsidien gab es in den vergangenen Wochen schon vereinzelt Angriffe gegen russischsprachige Menschen. Außerdem habe es mehrere Fälle von Sachbeschädigungen gegen russische Geschäfte gegeben. Schaufenster wurden beschmiert und beschädigt. Behörden berichten von Streitigkeiten und Beleidigungen. Mehrere Ministerien teilten REPORT MAINZ mit, dass sie von weiteren Straftaten ausgingen.

Baden-Württemberg

Wegen Angriffskrieg gegen die Ukraine Anfeindungen gegen Deutsche aus Russland: So bekommen Betroffene Hilfe

Wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine fühlen sich Deutsche aus Russland diskriminiert. Dabei sind viele selbst mit Ukrainern befreundet. Beratungsstellen bieten Hilfe an.

Rheinland-Pfalz

Land bereitet Aufnahme weiterer Ukraine-Flüchtlinge vor RLP stellt 50 Millionen Euro für Versorgung Geflüchteter bereit

Die rheinland-pfälzische Landesregerung will die Kommunen bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine finanziell unterstützen. Auch für die Aufnahmeeinrichtungen wird mehr Geld bereitgestellt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ludwigshafen

Große Solidarität Vorder- und Südpfalz: Viele stellen Wohnungen für Menschen aus der Ukraine

Bomben auf Wohngebiete, Frauen, kleine Kinder und gebrechliche Menschen auf der Flucht: Diese Bilder lassen offenbar auch die Menschen in der Vorder- und Südpfalz nicht kalt. Viele bieten Wohnungen, Häuser oder andere Unterkünfte für Geflüchtete an. Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin ist "überwältigt von der Hilfsbereitschaft“.

Stand
AUTOR/IN
SWR