• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zum Audioplayer
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • SWR Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Kultur
    • SWR Kultur Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Apfelblüte
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • SWR Kindernetz
  • planet schule
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • TV
    • TV-Programm
    • Live
  • ARD Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Live
  • TV-Programm
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR Kultur Programm
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • Deutscher Dokumentarfilmpreis
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Radio

Wirtschaftsnews Spät: Kampft gegen Cyberkriminalität

Stand
4.6.2025, 17:18 Uhr

Von Autor/in Jutta Kaiser

  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • beim Kurznachrichtendienst X teilen
  • per Mail teilen

Audio herunterladen (2,7 MB | MP3)

Microsoft will mehr mit europäischen Behörden zusammenarbeiten.

Zum Podcast
Stand
4.6.2025, 17:18 Uhr
Autor/in
Jutta Kaiser
Ein Auge blickt aufmerksam den Betrachtenden entgegen.

13. Juni, 12:30 Uhr - SWR Aktuell Nachrichten

Stündlich aktuelle Nachrichten

Worms
Eine Frau steht vor dem Schaufenster und spricht mit Frida über Worms.

Digitales Projekt "Hallo ich bin Frida" - In Worms kann man mit einer Lichtinstallation sprechen

In Worms können sich Menschen jetzt mit einer Frau unterhalten, die mit einem Beamer hinter ein Schaufenster projiziert wird. Diese Frau nennt sich Frida.

Fr.13.6.2025 10:00 Uhr SWR4 am Freitag SWR4

Freiburg
Ultraschall statt Gehirn OP

Essentieller Tremor Ultraschall statt Hirn-OP: Wie die Uniklinik Freiburg Zittern behandelt

Unkontrollierbar zitternde Hände oder Arme - das plagt in Deutschland gerade Ältere. Um den "essentiellen Tremor" zu behandeln, setzt die Uniklinik jetzt auf eine innovative Therapie.

Mi.11.6.2025 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Filderstadt
Eine Frau raucht eine E-Zigarette (Symbolbild). Bei einem Autobrand in Filderstadt war vermutlich eine E-Zigarette die Brandursache.

Keine Verletzten Filderstadt: Auto gerät wegen E-Zigarette in Brand

Am Donnerstagvormittag kam es in Filderstadt im Kreis Esslingen zu einem Polizeieinsatz wegen eines brennenden Fahrzeugs. Brandursache war anscheinend eine E-Zigarette.

Fr.13.6.2025 10:00 Uhr SWR4 am Freitag SWR4

Christian Karagiannidis, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) redet bei einer Pressekonferenz

Intensivmediziner Prof. Karagiannidis: Unser Gesundheitssystem ist noch zu retten!

Das deutsche Gesundheitssystem ist sehr teuer - doch die Leistung ist im internationalen Vergleich nur noch Mittelmaß. Und es spitzt sich weiter zu: Seit Jahren steigen die Kosten schneller als die Einnahmen. Für eine grundlegende Reform bleibt nicht mehr viel Zeit. Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) steht vor einer Herkulesaufgabe. Intensivmediziner Prof. Christian Karagiannidis war u.a. Mitglied der Krankenhauskommission der Bundesregierung. In seinem Buch "Die Gesundheit der Zukunft – wie wir das System wieder fit machen" macht er konkrete Reformvorschläge für ein effizientere Gesundheitssystem in Deutschland. Das ARD Interview der Woche hat Hauptstadtkorrespondent Uwe Berndt geführt.

Tübingen
Ingmar Hoerr - ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Curevac

Interview zur Übernahme durch BioNTech Gründer Hoerr über Geschichte von CureVac: "Wir hatten Pech"

Das Mainzer Biotech-Unternehmen BioNTech will den Tübinger Konkurrenten CureVac übernehmen. Dessen Gründer Ingmar Hoerr hat das lange erwartet und sieht den Schritt als Chance.

    • SWR Aktuell
    • SWR Kultur
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • SWR Schlager
    • SWR Kindernetz
    • planet schule
    • Archiv
    • TV
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • SWR Aktuell Radio
    • SWR1
    • SWR Kultur Radio
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Übersicht der Gremien
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
    • Kontakt
    • Newsletter-Anmeldung
    • Barrierefreiheit
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2025
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret