Weltkriegsbombe bei Koblenz entschärft: "Manche sind in einem hervorragenden Zustand"

Stand

Auf der Mosel, bei Koblenz, ist am Vormittag eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Ungewöhnlich: Ein Baggerschiff fuhr die Bombe ein Stück weit vom Fundort weg - so mussten weniger Anwohnerinnen und Anwohner Häuser und Wohnungen verlassen. Alles hat gut geklappt - die Fachleute vom Kampfmittelräumdienst haben den Blindgänger unschädlich gemacht.

Christoph Rottner ist einer von ihnen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex berichtet er von seiner Arbeit. "Manche dieser Bomben sind heute noch in einem hervorragenden Zustand", sagt er. Gerade, wenn sie luftdicht abgeschlossen unter Wasser oder im Schlamm lägen. Hören Sie im Interview auch, wie ein Einsatz zur Bombenentschärfung abläuft - und wann es dabei auch mal richtig gefährlich wird.

Stand
Das Interview führte
Ulrike Alex
Porträtfoto von Ulrike Alex
Onlinefassung
Christiane Renye