Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj greift durch: Er hat seinen Verteidigungsminister Olexij Resnikow entlassen - mitten im Krieg. Resnikov stand unter Verdacht der Korruption. Und genau die will Selenskyj bekämpfen, um der EU-Mitgliedschaft näherzukommen. Vor diesem Hintergrund bewertet die Grünen-Europaabgeordnete Viola von Cramon die Entlassung als richtigen Schritt: "Die Korruptionsvorwürfe, die sich teilweise bestätigt haben, haben zu großer Unzufriedenheit im Land geführt. Da musste Präsident Selenskyj aktiv werden, das musste politische Konsequenzen haben", analysiert die Osteuropaexpertin. Wie tief die Korruption in der Ukraine greift, erklärt von Cramon im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderatorin Marie Gediehn.
Ministerwechsel in der Ukraine Selenskyj will Verteidigungsminister Resnikow austauschen
Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow ist im Westen für sein Werben um internationale Militärhilfe bekannt. Nun wird er von Präsident Selenskyj ausgetauscht. Das Minister…