Die USA waren immer ein Traumreiseziel der Deutschen. Doch mit den neuen Zeiten, die unter Präsident Trump angebrochen sind, will ein gutes Drittel der Menschen hierzulande auf einen Trip in die Vereinigten Staaten verzichten. Ist das auch beim Schüleraustausch so?
"Nach Corona hatten wir eine positive Tendenz, die jetzt aber durch Trump zunichte gemacht wurde", sagt Thomas Terbeck vom unabhängigen Bildungsberatungsdienst Weltweiser. "Seit einigen Wochen spiegeln uns Austauschorganisationen, dass die Nachfrage relativ abgerissen ist", so Terbeck im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Hören Sie im Interview, warum der Experte die Lage der deutschen Schülerinnen und Schüler in den USA trotzdem positiv sieht. Und welche anderen Länder für Austauschprogramme immer attraktiver werden.