Das Land Rheinland-Pfalz will die Kultur und Geschichte der Sinti und Roma anerkennen, fördern und schützen. Unter anderem soll die Stelle eines oder einer Antiziganismusbeauftragten eingerichtet werden.
Landesverband sitzt in Landau Vertrag des Landes RLP mit Verband der Sinti und Roma ist unterzeichnet
Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Vertrag mit dem Landesverband der Sinti und Roma geschlossen. Es geht darum, Kultur und Geschichte der Sinti und Roma anzuerkennen, zu fördern und zu schützen.
Bei der Unterzeichnung des entsprechendes Vertrages in der Staatskanzlei in Mainz war neben dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer (SPD) auch der Vorsitzende des Landesverbandes Sinti und Roma, Christian Kling, dabei. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner bezeichnet er den Vertrag als Meilenstein.