-
ARD Infonacht
Wir informieren Sie über die aktuellen Ereignisse aus Deutschland und der Welt.
Außerdem erfahren Sie das Wichtigste aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. -
SWR Aktuell am Mittag
- Moderation
- Marie Gediehn
-
SWR Aktuell am Abend
- Moderation
- Ralf Hecht
-
SWR Aktuell Kontext
Mars: zwischen Zukunftsvision und Gegenwartsmission
Am Mars ist aktuell viel los: Der Rover "Perseverance" der NASA ist erfolgreich auf der Oberfläche gelandet und sendet fleißig Bilder und Tonaufnahmen - zum ersten Mal vom Roten Planeten. Gleichzeitig kreist eine Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate im Orbit und sammelt Daten. Im Orbit wartet gerade auch noch ein chinesisches Mars-Fahrzeug auf seinen Abwurf im Mai. Warum da so viel los ist, welche Interessen diese Nationen auf dem Mars verfolgen - und auf der Erde - Antworten auf diese Fragen hat Sebastian Felser zusammengetragen.
-
Nachrichten, Wetter
-
SWR Aktuell Fokus Arbeit
Das Wirtschaftsmagazin
Redaktion: Uwe Bettendorf / Lena Stadler
Moderation: Lena Stadler
1. Sabine Geipel: Pharmaunternehmen Biontech - Klasse Hersteller, aber mieser Arbeitgeber?
Auf ihnen ruhen die Hoffnungen auf bessere Zeiten, selbst die Bundeskanzlerin ist mächtig stolz auf die Impfstoffentwickler von Biontech. In dem Mainzer Unternehmen wird seit gut einem Jahr mit Hochdruck an der Massenproduktion eines wirksamen Impfstoffes gegen das Corona-Virus gearbeitet. Mit großem Erfolg, der aber offenbar seinen Preis hat. Und zwar zulasten der Arbeitnehmerrechte. Unsere Autorin Sabine Geipel hat mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesprochen.
2. Aktuelles Interview zum Thema "Geplatzter Branchentarifvertrag für die Altenpflege
Ständiger Zeitdruck, Schwer heben, Mädchen oder Junge für alles sein - die Arbeit im Altersheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst ist Schwerstarbeit. Die meistens aber überhaupt nicht angemessen bezahlt wird. Ein Tarifvertrag für die gesamte Altenpflegebranche hätte das ändern sollen - HÄTTE. Denn dazu kommt es erstmal nicht. Der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, die Caritas, hat sich dagegen ausgesprochen. Deshalb kann ein bereits zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche ausgehandelter Tarifvertrag nicht auf die ganze Branche ausgeweitet werden. Professor Stefan Sell, Sozialwissenschaftler von der Hochschule Koblenz, ordnet ein.
3. Christoph Azone: Brief der Woche an die Menschen in Israel, die sich auch bei Ikea impfen lassen können
Nach den Sköttbullar gibt' s den Piks: In Israel konnten sich die Menschen diese Woche nicht nur beim Arzt oder in Bars impfen lassen, sondern auch bei Ikea. Unser Autor fragt sich: Wie heißt die Impfung dann? Gutpik? Oder Kanüla?
4 Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser: "Bespitzeln bei der Arbeit" und "Reinigung im Mehrfamilienhaus"
Jeden Samstagnachmittag in SWR1 Arbeitsplatz: Hörer*innen stellen Fragen zu Job, Karriere, Arbeitsrecht - und erfahrene Experten antworten. Heute mit Michael Felser, der alle Fragen rund um das Recht am Arbeitsplatz beantwortet.
5. Wolfgang Brauer: Coronatests für alle - Mexacare aus Heidelberg steht in den Startlöchern
Die Impfung und die Schnelltests: das scheinen derzeit die zwei einzigen Möglichkeiten, die Corona-Pandemie irgendwann demnächst mal ad acta legen zu können. Beim Impfen hakt es schon länger. Umso vielversprechender klang die Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn, dass sich bald alle schnell und kostenlos auf Corona testen lassen können. Flankiert werden soll diese Test-Strategie von so genannten Selbst- oder Heimtests, mit denen sich jeder selbst zu Hause testen kann. Die Heidelberger Firma Mexacare hat solche Selbst-Tests neben normalen Schnelltests im Angebot. Wartet aber derzeit noch auf die Zulassung. Wolfgang Brauer berichtet. -
SWR Aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wir informieren Sie über die wichtigsten Ereignisse aus Ihrem Bundesland.
SWR Aktuell - Nachrichten für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. -
Tagesschau
Die Themen des Tages aus Deutschland und der Welt erfahren Sie kompakt zusammengefasst in 15 Minuten.
Die erfolgreichste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen hören Sie im Radio und im Live-Stream. -
SWR Aktuell Spezial - FS TV-Duell BW und Analyse
Schlagabtausch der Spitzenkandidat*innen aus Baden-Württemberg
Gäste sind:
-Susanne Eisenmann (CDU) Ministerin für Kultus, Jugend und Sport
-Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Gesprächsleitung: Fritz Frey, SWR Chefredakteur -
Nachrichten, Wetter
-
SWR Aktuell Wirtschaft
-
SWR Aktuell Kontext
Mars: zwischen Zukunftsvision und Gegenwartsmission
Am Mars ist aktuell viel los: Der Rover "Perseverance" der NASA ist erfolgreich auf der Oberfläche gelandet und sendet fleißig Bilder und Tonaufnahmen - zum ersten Mal vom Roten Planeten. Gleichzeitig kreist eine Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate im Orbit und sammelt Daten. Im Orbit wartet gerade auch noch ein chinesisches Mars-Fahrzeug auf seinen Abwurf im Mai. Warum da so viel los ist, welche Interessen diese Nationen auf dem Mars verfolgen - und auf der Erde - Antworten auf diese Fragen hat Sebastian Felser zusammengetragen.
-
SWR Aktuell Fokus Arbeit
Das Wirtschaftsmagazin
Redaktion: Uwe Bettendorf / Lena Stadler
Moderation: Lena Stadler
1. Sabine Geipel: Pharmaunternehmen Biontech - Klasse Hersteller, aber mieser Arbeitgeber?
Auf ihnen ruhen die Hoffnungen auf bessere Zeiten, selbst die Bundeskanzlerin ist mächtig stolz auf die Impfstoffentwickler von Biontech. In dem Mainzer Unternehmen wird seit gut einem Jahr mit Hochdruck an der Massenproduktion eines wirksamen Impfstoffes gegen das Corona-Virus gearbeitet. Mit großem Erfolg, der aber offenbar seinen Preis hat. Und zwar zulasten der Arbeitnehmerrechte. Unsere Autorin Sabine Geipel hat mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesprochen.
2. Aktuelles Interview zum Thema "Geplatzter Branchentarifvertrag für die Altenpflege
Ständiger Zeitdruck, Schwer heben, Mädchen oder Junge für alles sein - die Arbeit im Altersheim oder bei einem ambulanten Pflegedienst ist Schwerstarbeit. Die meistens aber überhaupt nicht angemessen bezahlt wird. Ein Tarifvertrag für die gesamte Altenpflegebranche hätte das ändern sollen - HÄTTE. Denn dazu kommt es erstmal nicht. Der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, die Caritas, hat sich dagegen ausgesprochen. Deshalb kann ein bereits zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche ausgehandelter Tarifvertrag nicht auf die ganze Branche ausgeweitet werden. Professor Stefan Sell, Sozialwissenschaftler von der Hochschule Koblenz, ordnet ein.
3. Christoph Azone: Brief der Woche an die Menschen in Israel, die sich auch bei Ikea impfen lassen können
Nach den Sköttbullar gibt' s den Piks: In Israel konnten sich die Menschen diese Woche nicht nur beim Arzt oder in Bars impfen lassen, sondern auch bei Ikea. Unser Autor fragt sich: Wie heißt die Impfung dann? Gutpik? Oder Kanüla?
4 Frag den Arbeitsrechtler Michael Felser: "Bespitzeln bei der Arbeit" und "Reinigung im Mehrfamilienhaus"
Jeden Samstagnachmittag in SWR1 Arbeitsplatz: Hörer*innen stellen Fragen zu Job, Karriere, Arbeitsrecht - und erfahrene Experten antworten. Heute mit Michael Felser, der alle Fragen rund um das Recht am Arbeitsplatz beantwortet.
5. Wolfgang Brauer: Coronatests für alle - Mexacare aus Heidelberg steht in den Startlöchern
Die Impfung und die Schnelltests: das scheinen derzeit die zwei einzigen Möglichkeiten, die Corona-Pandemie irgendwann demnächst mal ad acta legen zu können. Beim Impfen hakt es schon länger. Umso vielversprechender klang die Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn, dass sich bald alle schnell und kostenlos auf Corona testen lassen können. Flankiert werden soll diese Test-Strategie von so genannten Selbst- oder Heimtests, mit denen sich jeder selbst zu Hause testen kann. Die Heidelberger Firma Mexacare hat solche Selbst-Tests neben normalen Schnelltests im Angebot. Wartet aber derzeit noch auf die Zulassung. Wolfgang Brauer berichtet. -
SWR Aktuell Sport LIVE
Aktuelle Ergebnisse und Analysen aus der Welt des Sports
-
ARD Infonacht
Wir informieren Sie über die aktuellen Ereignisse aus Deutschland und der Welt.
Außerdem erfahren Sie das Wichtigste aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.