Info-Date am Morgen: Mögliche Liberalisierung des Abtreibungsrechts +++ Mainzer Uni-Klinik bekommt neue Biotechnologie-Forschung

Stand
Autor/in
Andreas Herrler

Laut Ampel-Koalitionsvertrag sollte eine Kommission sich mit dem Abtreibungsrecht befassen. Nun gibt es Hinweise auf das Ergebnis. Dies und weitere Themen des Morgens mit Andreas Herrler.

Reform des Abtreibungsrechts?

Eine von der Ampel-Koalition eingesetzte Kommission empfiehlt, das Abtreibungsrecht zu liberalisieren. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" und beruft sich auf den Abschlussbericht der Kommission, der in der kommenden Woche offiziell vorgestellt werden soll. So sollen grundsätzlich Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche zulässig sein. Ab der 22. Schwangerschaftswoche solle ein grundsätzliches Verbot gelten.

Biotechnologie-Standort Mainz wird ausgebaut

Auf dem Gelände der Mainzer Uni-Klinik entsteht ab heute die neue Forschungseinrichtung "TRON". Der sechsstöckige Neubau bietet fast 11.000 Quadratmeter für Büros und Laboratorien. Er soll 2027 fertiggestellt werden und ist nur einige hundert Meter von der Zentrale des Biotechnologie-Unternehmens Biontech entfernt, das durch seinen Impfstoff in der Corona-Pandemie bekannt geworden war. Inzwischen arbeitet es wieder verstärkt in der Krebsforschung.

Stand
Autor/in
Andreas Herrler