Info-Date am Mittag: Kriminalstatistik zählt mehr Gewaltdelikte ++ Gewinner des Denkmalschutzpreises in BW

Stand

Von Autor/in Bernhard Seiler

Die Polizei hat ihre Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt. Das Ergebnis: weniger Straftaten aber mehr Gewaltdelikte. Dies und weitere Themen des Mittags mit Bernhard Seiler.

Die Polizei hat vergangenes Jahr weniger Straftaten registriert als im Vorjahr. Unter anderem führt die Teillegalisierung von Cannabis zu diesem Ergebnis der neuen Kriminalstatistik, die Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Berlin vorgestellt hat. Vieles, was früher im Zusammenhang mit Cannabis stand, war eine Straftat. Laut Statistik hat es im vergangenen Jahr jedoch mehr Gewaltdelikte gegeben. Die erfassten Gewalttaten haben demnach mit gut 217.000 Fällen einen neuen Höchststand seit dem Jahr 2010 erreicht. Die Zahl der tatverdächtigen Kinder stieg um mehr als ein Zehntel. Auch Sexualstraftaten wurden um fast 10 Prozent öfter angezeigt.

In der Kriminalstatistik werden alle Straftaten erfasst, die der Polizei bekanntgeworden sind - auch dann, wenn die Ermittlungen später eingestellt werden oder eine Gerichtsverhandlung mit einem Freispruch endet.

Denkmalschutzpreis in BW geht an fünf Privateigentümer

Der Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg geht in diesem Jahr an fünf Privateigentümer von alten Gebäuden. Das haben der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat mitgeteilt. Gewinner sind die "Alte Münz" in Wertheim im Main-Tauber-Kreis, das frühere Forsthaus in Neuweiler-Agenbach im Kreis Calw, die ehemalige Reithalle in Achern im Ortenaukreis, der Farnrain-Hof in Elzach-Yach im Kreis Emmendingen sowie das Backhausareal in Salem-Neufrach im Bodenseekreis.

Die Sieger erhalten 5.000 Euro sowie eine Bronzetafel, die sie an ihrem Gebäude anbringen können. Die Preisverleihung findet Ende April in Achern statt.

Neue Kriminalstatistik Weniger Straftaten - und trotzdem Anlass zur Sorge

Bundesinnenministerin Faeser hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Statistik zeigt einen Rückgang der Gesamtkriminalität. Doch bei Gewaltdelikten gibt es ei…

Baden-Württemberg

Mehrheit der Taten rechtsextremistisch Kriminalstatistik 2024: Mehr politische Straftaten in BW

Im Jahr 2024 haben die politischen Straftaten in BW einen neuen Höchststand erreicht. Die Mehrheit war rechtsextremistisch motiviert. Auch Messerangriffe von Kindern haben zugenommen.

Regeln, Drogendelikte, Haftentlassung Cannabis-Bilanz: Rheinland-Pfalz ein Jahr nach der Teillegalisierung

Der Konsum und Anbau von Cannabis ist in Deutschland seit einem Jahr mit Einschränkungen erlaubt. Was die Legalisierung von Cannabis geändert hat, was sich bei Straftaten und Unfällen in RLP bemerkbar macht und wie viele Menschen aus der Haft entlassen wurden - eine Bilanz.