Hallo Frühling - Hallo Allergie? Wie Ernährung helfen kann

Stand

Frühlingszeit ist Pollenzeit - Allergiker können sich nur teilweise über diese Jahreszeit freuen. Was bei Lebensmitteln zu beachten ist, sagt Ernährungsberaterin Anna Dandekar.

Wer gegen bestimmte Pollen allergisch ist, verträgt auch öfters bestimmte Obst- oder Gemüse-Sorten nicht. Stichwort: Kreuzreaktion. So verhält es sich zum Beispiel bei Sellerie und Birkenpollen, sagt die Ernährungsexpertin. Aber: Um leichter mit der Allergie zu leben, kann man selbst etwas tun – und zwar, wenn es um die Ernährung geht. 


Hilft gegen Allergie: Obst und Gemüse dünsten

Gut funktioniert zu Beispiel, wenn man Obst oder Gemüse dünstet. Denn durch Hitze können die Allergene zerstört werden, sodass das Immunsystem nicht mehr darauf reagiert sagt die Ernährungsexpertin im Gespräch mit SWR Aktuell. Außerdem werden so auch Pestizide und Co unschädlich gemacht, die ebenfalls ein Faktor bei einer Allergie sein können. 

Wie eine "anti-entzündliche Ernährung" bei Allergien helfen kann und auf was man eher verzichten sollte, darüber hat Anna Dandekar außerdem mit SWR Aktuell-Moderator Gerald Pinkenburg gesprochen. 

Allergien: was Sie dagegen tun können

Mehr als 15 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Pollenallergie. Prof. Dr. med Frank Riedel verrät wie Sie am besten mit Heuschnupfen umgehen.

Kaffee oder Tee SWR

Vorschnelle Schlüsse Histaminunverträglichkeit - warum sie fraglich ist und was dahintersteckt

Histamin ist ein körpereigener Stoff, der gleichzeitig auch in Lebensmitteln vorkommt. Ob es jedoch eine Unverträglichkeit gegen Histamin gibt, ist umstritten.

Doc Fischer SWR Fernsehen