EU-Gipfel in Brüssel: So kann sich Europa erfolgreich verteidigen

Stand

In Brüssel kommen heute die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zu einem Verteidigungsgipfel zusammen. Es geht um die weitere Verteidigung der Ukraine und den 800 Milliarden Euro schweren Plan der EU-Kommission, Europa weiter aufzurüsten. Ungarns Premierminister Viktor Orbán hat damit gedroht, die Pläne zu blockieren.

Vor diesem Hintergrund hat sich der Partei- und Fraktionsvorsitzende der EVP, Manfred Weber, im Interview mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch dafür ausgesprochen, die erforderliche Einstimmigkeit bei EU-Entscheidungen abzuschaffen. Außerdem müsse Europa effizienter werden, was die Produktion und Beschaffung von Waffen und Rüstung betrifft.

Tübingen

Sondervermögen für Verteidigung und Sicherheit gefordert Interview mit Tübinger Ökonom: "Europa muss Russland stoppen"

Mit Trump und Putin an der Macht wird es für Europa unbequem. Helfen da mehr Waffen? SWR Aktuell hat mit dem Direktor des Weltethos-Instituts in Tübingen gesprochen.