Buchhändler zur Buchmesse: Diese Schriftsteller lohnen sich

Stand

Die Leipziger Buchmesse öffnet für Besucherinnen und Besucher. Buchhändler Josua Straß hat dazu Bücher-Tipps.

Bis Sonntag präsentieren auf der Buchmesse mehr als 2.000 Aussteller aus 45 Ländern Neuheiten rund ums Buch. Aber nicht nur in Leipzig ist mehr los, wenn’s ums Thema Lesen geht, sondern auch in der Baden-Badener Buchhandlung von Josua Straß, sagt er. Die Buchmesse sorge auch bei ihm im Geschäft für mehr Besucher.

Gastland Norwegen auf Buchmesse Leipzig

Gastland der Messe ist in diesem Jahr Norwegen – ein Land, das sich unter anderem durch spannende Krimis auszeichnet, findet Straß. Aber da gebe es noch mehr – zum Beispiel die Autoren Maja Lunde, Karl Ove Knausgård oder Vigdis Hjorth, die man seiner Meinung nach auch im Auge behalten sollte. Welche Bücher – ob aus Norwegen oder allgemein für den Frühling - der Buchhändler noch empfiehlt und welche Rolle Social Media bei Buchtrends spielen, das hat er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer verraten.

Gastland der Leipziger Buchmesse 2025 Mehr als nur düstere Krimis: Die Vielfalt der norwegischen Literatur

Norwegen ist der Ehrengast der diesjährigen Leipziger Buchmesse. Grund genug für einen Blick auf die literarische Szene. Wir stellen relevante norwegische Autor*innen vor.

Gespräch Ein Ausblick auf die Leipziger Buchmesse 2025

Seit Januar 2024 ist Astrid Böhmisch die Direktorin der Leipziger Buchmesse. In für die Buchbranche ökonomisch prekären Zeiten will Böhmisch die Leipziger Messe als Frühjahrsbranchentreffen erhalten und auch die politische Relevanz der Veranstaltung festigen. Im Gespräch gibt sie einen Ausblick auf das Programm.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Irgendwer fehlt immer Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten 2025

In diesem Jahr wird der Preis der Leipziger Buchmesse zum 21. Mal vergeben. Nominiert werden literarische Highlights aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch und Übersetzung.