Innerhalb von vier Jahren möchte Kanzlerkandidat Robert Habeck von Bündnis 90/Die Grünen Schulen und Kitas in Deutschland sanieren. Die Kosten soll der Bund tragen, als eine Art Kompensation für die Flüchtlingsversorgung in den Kommunen. Bürgerinnen und Bürger sollen spätestens 2027 mit einem Klimageld entlastet werden.
Politisches Engagement: Warum sich Menschen zur Wahl aufstellen lassen
Kriege, Krisen und Konflikte - auch Politiker haben es in der aktuellen Lage nicht leicht. Trotzdem engagieren sich einige Menschen. Was ist ihre Motivation?
Habeck spricht über Vertrauen in der Politik und sein Verhältnis zu Friedrich Merz (CDU). Das Interview haben Philip Brost und Birthe Sönnichsen aus dem ARD-Hauptstadtstudio geführt.
In den kommenden Tagen sind im Interview der Woche nacheinander die Spitzen- bzw. Kanzlerkandidatinnen und -kandidaten zur Bundestagswahl zu Gast. Hier können Sie die Gespräche anhören.