Weinberg Trauben (Foto: SWR)

Hohe Belastung mit Pflanzenschutzmittel

Lebensmittelwarnung: Hersteller ruft bei Lidl verkaufte Trauben zurück

Stand

In Lidl-Filialen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind Trauben mit einer zu hohen Belastung mit Pflanzenschutzmitteln verkauft worden. Der spanische Hersteller ruft diese jetzt zurück.

Wegen einer zu hohen Belastung mit einem Pflanzenschutzmittel ruft der spanische Hersteller beim Discounter Lidl verkaufte Trauben zurück. Betroffen ist das Produkt "Trauben dunkel, kernlos, Sorte: Crimson, Ursprung: Spanien, 500g" mit der Chargennummer L-4103, wie aus Angaben auf dem Portal lebensmittelwarnung.de vom Mittwoch hervorgeht. Demnach wurde bei den Trauben eine zu hohe Belastung mit dem Pflanzenschutzmittel Acetamiprid festgestellt.

Lidl ruft Trauben der Sorte Crimson zurück. (Foto: Pressemitteilung Fa. Lidl)
Lidl ruft Trauben der Sorte Crimson zurück.

Lidl-Filialen in BW und RLP betroffen

Verkauft wurde das Produkt den Angaben zufolge in Lidl-Filialen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Lidl teilte mit, man habe das Produkt aus dem Verkauf genommen. Verbraucherinnen und Verbraucher könnten die Trauben in allen Lidl-Filialen zurückgeben. Der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet. Andere bei Lidl verkaufte Trauben seien von dem Rückruf nicht betroffen.

Mehr zu Rückrufen von Lebensmitteln

Vereinzelt Glasfremdkörper in Gläsern Bio-Händler Alnatura ruft in RLP Kichererbsen zurück

Wegen einer möglichen Gefahr durch Glasfremdkörper in einzelnen Gläsern hat der Bio-Händler Alnatura eine Charge von Kirchererbsen im Glas zurückgerufen.

PUSH SWR3

Ravensburg

Mehrere Marken betroffen - auch OMIRA Ravensburger Milchwerke rufen Speisequark zurück

Die Ravensburger Milchwerke rufen vorsorglich verschiedene Quarkprodukte zurück. Metallsplitter könnten in die Ware gelangt sein.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Auch BW betroffen Rückruf bei Edeka: Focaccia-Hersteller findet Bakterien

Weil eine Charge mit Listerien verseucht wurde, ruft ein niederländischer Hersteller sein Focaccia der Sorte "Basilikum & Tomate" zurück. Vertrieben wurde das Produkt bei Edeka.

Stand
AUTOR/IN
SWR