Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Wenn Sie die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz direkt wählen könnten, für wen würden Sie sich entscheiden, für Malu Dreyer oder für Julia Klöckner?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Wie bewerteten die Befragten die möglichen Koalitionen im Vergleich zu 2013?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Wie zufrieden sind Sie damit, wie die Landesregierung mit den Asyl- und Flüchtlingsproblemen umgeht?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Wenn Sie die SPD-Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer und die CDU-Chefin und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner miteinander vergleichen: Wer von beiden ist glaubwürdiger? Wer von beiden ist besser mit Problemen der Bürger vertraut?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Wer von beiden hat größeren wirtschafts-politischen Sachverstand? Wer von beiden hat bessere Konzepte zur Bekämpfung von Kriminalität und Verbrechen?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sich dafür entschieden, nicht an einer Fernsehdebatte teilzunehmen, zu der auch ein Kandidat der AfD eingeladen ist. Finden Sie die Entscheidung von Malu Dreyer richtig oder nicht richtig?
(Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.000 wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern (Erhebungszeitraum: 24. bis 27. Februar 2016).