Wer tritt an? Tierschutzpartei
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
- Kurzporträt
Die "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" entstand im Jahr 1993. Der baden-württembergische Landesverband wurde nach Angaben der Partei 1994 gegründet. Die Mitgliederzahl im Land beträgt 222, den Landesvorsitz haben Matthias Ebner und Coryn Weber-Castoldi inne. Die Partei tritt zur Landtagswahl in 20 von 70 Wahlkreisen an.
Inhaltlicher Schwerpunkt ist der Tierschutz. So fordert die Partei den Stopp von Tierversuchen, Pelzproduktion und -Import, sowie der industriellen Massentierhaltung. Themen für die anstehende Landtagswahl sind die Förderung veganer Bio-Landwirtschaft, das Verbot von Tierversuchen und eine Videoüberwachung in Schlachthöfen und "Massentierställen". Außerdem fordert die Partei bezahlbaren Wohnraum statt teurer Luxuswohnanlagen. Mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen sind weitere Wahlprogrammpunkte.
- Flüchtlinge
Zum Thema Asylrecht positioniert sich die "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" beispielsweise für Winterabschiebestopps, für eine Unterbringung von Flüchtlingen in Privatwohnungen und für einen Familiennachzug. Eine zügige Integrationsmöglichkeit in den Arbeitsmarkt soll gefördert werden.
- Innere Sicherheit
Keine Information im Wahlprogramm.
- Bildung
Neben bestimmten verpflichtenden Grundlagen sollen sich Schüler ihre Fächer nach eigener Präferenz zusammenstellen. Das Fach Religion soll abgeschafft werden und dafür das Fach Ethik mit Tierrechtsphilosophie unterrichtet werden. Gesundheits- und Ernährungsunterricht soll als Schulfach eingeführt werden.
- Umwelt/Energie
In Sachen Energiepolitik sollen Solarenergie, Wasser- und Windkraft gefördert werden. Ein schnellstmöglicher Ausstieg aus Atomkraft und Kohlekraft wird angestrebt.
- Verkehr/Infrastruktur
Im Sinne des Umweltschutzes will die "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" den öffentlichen Personenverkehr fördern. Belange von Fußgängern und Radfahrern stehen im Fokus der Partei.