Zum ersten Mal spricht ein Monarch im deutschen Parlament: Der britische König Charles im Bundestag. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

König Charles III. im Deutschen Bundestag

Meinung: Charles III., mein König der Klatschhefte

STAND
AUTOR/IN
Martin Rupps
Martin Rupps (Foto: SWR, SWR/Kristina Schäfer)

Bei der Rede des britischen Königs Charles III. im Deutschen Bundestag musste Martin Rupps an die Skandale des Mannes denken.

Es ist schwer, keine Meinung über die britischen Royals zu haben. Seit Jahrzehnten werden auch die Menschen in Deutschland mal mit schönen, mal mit traurigen News aus Buckingham Palace versorgt. Am Tag unserer Geburt sind wir Rechts- oder Linkshänder. Und Adelsexperten für das politische und sonstige Treiben der Windsors.

Martin Rupps (Foto: SWR, SWR/Kristina Schäfer)
Die Meinung von Martin Rupps

Jetzt besuchen Prinz, äh König Charles III. und Königin Camilla leibhaftig Deutschland. Auf mich wirkt das, als seien sie den Titelseiten der Klatschblätter entstiegen, die in ärztlichen Wartezimmern herumliegen. Ich greife auch danach. Natürlich ist Camillas neuester Schicksalsschlag frei erfunden, aber die Lektüre wirkt tröstlich auf mich, denn sie beweist: Auch in den feinsten Häusern macht Geld nicht zwingend glücklich.

Nach der Hochzeit Verhältnis mit Camilla fortgeführt

Charles III. wird wegen seines frühen Umweltbewusstseins der „grüne König“ genannt. Er macht den Eindruck eines vernünftigen Mannes. Es war bzw. ist bestimmt nicht leicht, Sohn einer glanzvollen, aber kaltherzigen Mutter zu sein. Trotzdem musste ich am Donnerstag, während ihr Nachfolger im Deutschen Bundestag sprach, an seine skandalträchtige Familie denken. Und dass Charles sein Verhältnis mit Camilla nach der Heirat mit Diana Frances Spencer fortsetzte. Vorbild geht anders.

Punkrocker trifft King in Berlin Warum Campino mit König Charles zu Abend isst

130 Gäste waren zum Dinner im Schloss Bellevue geladen – zu Ehren von König Charles III. und Camilla. Warum auch Tote-Hosen-Sänger Campino mit am Tisch saß, erfahrt ihr hier.

Es trotzt mir Respekt ab, wenn sich Menschen über den königlichen Besuch freuen. Mir selbst genügt es, König und Königin gelegentlich im Wartezimmer zu treffen.

König Charles und die schicken Damen

King Charles III. und seine Frau Camilla: Hier finden Sie immer die aktuellsten Bilder aus dem britischen Königshaus.

Commonwealth König Charles III. und die Zukunft der britischen Monarchie

"Not my king!" Solche Parolen muss der neue britische König Charles III. anhören. Der Rückhalt für die Monarchie bröckelt, auch im Commonwealth.

SWR2 Wissen SWR2

Langenburg

Vor zehn Jahren war Charles in Langenburg König Charles in Berlin: Verwandte aus dem Hause Hohenlohe-Langenburg dabei

Zum königlichen Besuch in Berlin ist auch Philipp Fürst zu Hohenlohe-Langenburg angereist. Er ist der engste Verwandte von König Charles III in Deutschland.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Mehr Meinungen im SWR

"Zwei Minuten": Die Kolumne zum Wochenende Meinung: Digitale Entgiftung

Mein Handy ist weg - verloren! Und das alte Ersatzhandy kann kein Internet und gar nix - außer Telefonieren. Na und? Nach ein paar Tagen setzt die digitale Entgiftung ein. Eine Kolumne von Gerhard Leitner.

Weltmilchtag der Vereinten Nationen Meinung: Weltmilchtag? Ohne mich

Der Weltmilchtag täuscht Verbraucher über das Für und Wider des Milchkonsums hinweg, meint Martin Rupps. Ihn sollte Milch in seiner Kindheit groß und stark machen.

"Fahrschule" für Esel in Ötisheim Meinung: Lindner, Habeck und die Eselbande

Das Bundeskabinett soll sich zur Klausurtagung auf einem Hof in Ötisheim (Enzheim) treffen, meint Martin Rupps. Dort machen die Mitglieder den Eselführerschein.