Regen vorerst abgezogen

BW-Wetter: Frischer Wind in Silvesternacht - freier Blick auf Feuerwerk

Stand

Der Jahreswechsel wird in weiten Teilen des Landes ohne Regen stattfinden und freie Sicht auf die Silvesterraketen erlauben. An Neujahr ist es trüb, vereinzelt gibt es Schauer.

Fans von Feuerwerken können sich in Baden-Württemberg auf den Jahreswechsel freuen. Anders als in Bayern dürfte der für Sonntag erwartete Regen bis zur Nacht weitgehend abgezogen sein, sagte ein Experte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Stuttgart. "Je weiter es Richtung Mitternacht geht, desto ruhiger wird es." Nur noch südlich der Alb könnte es vereinzelt etwas regnen.

Milde Temperaturen und kein Nebel

Ansonsten sei die Sicht bei recht milden Temperaturen über dem Gefrierpunkt voraussichtlich gut. Nebel drohe keiner, es wehe frischer Wind. Daher sei auch die Feinstaubbelastung infolge der gezündeten Böller und Raketen kein Thema, erläuterte der Experte. Umwelt- und Naturschützer warnen jedes Jahr vor der hohen Belastung durch Feinstaub. Zudem entstehe viel Müll durch das Feuerwerk. Der sei - ebenso wie der Lärm - außerdem schädlich für die Tiere.

Baden-Württemberg

Neujahresfeier in Baden-Württemberg Böllerverbot an Silvester - hier gibt es Einschränkungen

Immer mehr Städte in BW schränken Raketen und Böller über Silvester ein. Die Umwelthilfe fordert sogar ein komplettes Verbot. Eine Gemeinde im Schwarzwald will einen anderen Weg gehen.

In der Nacht zu Dienstag setzt Dauerregen ein

Wettertechnisch startet das neue Jahr trüb. An Neujahr soll es bewölkt sein. Vereinzelt sind der DWD-Prognose zufolge Schauer möglich, die im Bergland als Schnee fallen. Die Höchstwerte reichen laut Vorhersage von vier Grad im Bergland bis elf Grad am Oberrhein. In der Nacht zum Dienstag soll Dauerregen einsetzen. Die Temperaturen sinken demnach auf bis zu ein Grad. Im Schwarzwald seien Sturmböen möglich, auf Gipfeln gar orkanartige Böen.

Baden-Württemberg

Neujahresfeier in Baden-Württemberg Böllerverbot an Silvester - hier gibt es Einschränkungen

Immer mehr Städte in BW schränken Raketen und Böller über Silvester ein. Die Umwelthilfe fordert sogar ein komplettes Verbot. Eine Gemeinde im Schwarzwald will einen anderen Weg gehen.

Pforzheim und Rastatt

Aromatherapie in Pforzheim und Verdunklung in Rastatt So bereiten sich Tierheime auf Feuerwerk an Silvester vor

Kurz vor Silvester treffen die Tierheime in Rastatt und Pforzheim letzte Vorkehrungen, um ihre Tiere vor dem Lärm durch Feuerwerk zu schützen. Auch für Tierbesitzer gibt es Tipps.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Baden

Angst vor Böllern und Raketen Silvester: Schafe werden aus den Weinbergen in Baden-Baden in Sicherheit gebracht

Winzer Marcus Graf muss an Silvester seine 37 Schafe in einer Garage unterbringen. Die Tiere leben normalerweise im Weinberg. Die Nachbarn helfen mit beim "Schaf-Abtrieb".

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Baden-Württemberg

Silvesterfeuerwerk Landwirtschaftsminister mahnt zur Rücksicht auf Tiere und Umwelt

Feuerwerk schadet der Umwelt und verschreckt Tiere - Unfälle sind nicht selten. Landwirtschaftsminister Hauk appelliert deshalb an die Bürger, sich rücksichtsvoll zu verhalten.

Appell an die Vernunft der Bevölkerung Silvesternacht: Rotes Kreuz in BW stellt sich auf "Worst-Case-Szenario" ein

Laut DRK-Landesgeschäftsführer Groß haben sich die Angriffe auf Rettungskräfte intensiviert. Er appelliert an die Bevölkerung, die Helfer ihre Arbeit tun zu lassen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Bregenz

Gute Wintersportbedingungen auf den Pisten Über Silvester und Neujahr: Viel Schnee in Vorarlberg und der Schweiz

An Weihnachten hatte ein Sturm dem Wintersport einen Strich durch die Rechnung gemacht. Für die kommenden Tage sind die Bedingungen in Vorarlberg und der Schweiz sehr gut.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.