Ein Fünftel weniger Einfamilienhäuser

Wohnungsbau-Flaute in BW: Deutlich weniger neue Wohnungen 2024

Stand

Dämpfer für den Wohnungsbau im Land: 2024 wurden in Baden-Württemberg erheblich weniger Wohnungen fertiggestellt als noch im Vorjahr. Das sind die Zahlen.

Das Statistische Landesamt verzeichnet einen deutlichen Rückgang beim Wohnungsbau. Insgesamt 36.379 Wohnungen wurden in Baden-Württemberg 2024 im Neubau und Bestand fertiggestellt, teilte das Landesamt mit. Gegenüber 2023 mit 43.559 fertiggestellten Wohnungen ist das ein Rückgang von 16 Prozent. Bei Wohnungen in Wohnheimen gab es sogar einen Rückgang von 41 Prozent, wobei diese nur einen sehr kleinen Anteil an der Summe aller neuen Wohnungen ausmachen.

Ein Fünftel weniger neue Einfamilienhäuser

Die Fertigstellungszahlen lagen laut Landesamt in allen Gebäudearten unter den Werten des Vorjahres. Die Zahl der Einfamilienhäuser ist um ein Fünftel zurückgegangen, bei Wohngebäuden mit zwei Wohnungen waren es fast ein Drittel weniger.

Zudem waren öffentliche Bauherren wie Kommunen 2024 für halb so viele Wohnungen verantwortlich wie im Vorjahr. Allerdings lag der Anteil am Gesamtmarkt bei unter einem Prozent.

Kommunen sollen Geld an Bürger weitergeben Prämie für Wohnungswechsel in kleinere Wohnung: Land zahlt eine Million Euro

BW will mit einer Prämie den Wechsel von einer großen Wohnung in eine kleinere attraktiver machen. Die Bauministerin hofft, dass das Geld auch wirklich bei den Bürgern landet.

Zur Sache! Baden-Württemberg SWR BW

Situation bleibt angespannt Ein Viertel weniger neue Wohnungen in BW genehmigt - woran liegt das?

Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg deutlich weniger Genehmigungen für Wohnungen erteilt als 2023. Wie kann der angespannte Wohnungsmarkt entlastet werden?

Baden-Württemberg

Regierung BW gibt sich selbstkritisch Stichprobe: Jede fünfte landeseigene Wohnung in BW steht leer

Wer verzweifelt ein Dach über dem Kopf sucht, dürfte sich wundern: In BW steht etwa jede fünfte landeseigene Wohnung leer. Das zuständige Ministerium gibt sich selbstkritisch.

Stand
Onlinefassung
Lorenz Zeck

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.