Viele Geflüchtete aus der Ukraine verzweifeln an der deutschen Bürokratie: Statt mit einem Integrationskurs zu beginnen und die Landessprache zu lernen, müssen sie sich zuerst um eine Aufenthaltsgenehmigung bemühen. Doch es kann dauern, bis die kommt. Wer die Möglichkeit bekommt, behilft sich in der Übergangszeit mit ehrenamtlichen Angeboten.